Kostenlose Juristische Beratung
de
Testament Patientenverfügung & Vorsorge Ratgeber Gutes tun
Menü schliessen
Testament
Patientenverfügung & Vorsorge
Ratgeber
Gutes tun
Testament erstellen Legat & Vermächtnis Testament-Ratgeber Anwälte & Notare Kostenlose Erstberatung
Patientenverfügung Vorsorgeauftrag Organspende
Vorlagen & Checklisten Ratgeber Rechtliches Fragen & Antworten Trauerbegleitung & Bestattung
Unsere Organisationen Gutes tun Reportagen Was ist DeinAdieu? Team & Netzwerk Für Organisationen
Français Italiano English
Testament
Testament erstellen Legat & Vermächtnis Testament-Ratgeber Anwälte & Notare Kostenlose Erstberatung
Patientenverfügung & Vorsorge
Patientenverfügung Vorsorgeauftrag Organspende
Ratgeber
Vorlagen & Checklisten Ratgeber Rechtliches Fragen & Antworten Trauerbegleitung & Bestattung
Gutes tun
Unsere Organisationen Gutes tun Reportagen Was ist DeinAdieu? Team & Netzwerk Für Organisationen
Suchen Anmelden
Kostenlose Juristische Beratung
Home / FAQ's / Testament verfassen / Partnerschaft und Ehe
Anwalt & Notar Ausland Darlehen & Schenkung Enkel Erbe antreten Erbvertrag Immobilien KESB Kinder Partnerschaft und Ehe Patientenverfügung Stiftung Testament verfassen Vorsorgeauftrag Willensvollstrecker
Partnerschaft und Ehe
3. Januar 2023

Ist unser alter Ehevertrag noch gültig?

Ja, grundsätzlich gibt es kein Ablaufdatum für Testamente und Eheverträge. Der Wille und die Absichten der involvierten Personen können aber in der Zwischenzeit geändert haben. Demnach könnte eine Anpassung des […]

Partnerschaft und Ehe

13. Dezember 2022

Wie verhindere ich die Sperrung des gemeinsamen Kontos beim Tod des Partners?

Die Anforderungen und die Kontrolle in Bezug auf den Zugriff auf Bankkonten nach einem Todesfall stiegen in der Vergangenheit. So konnte man früher relativ einfach Bankkonten auf Neuberechtigte übertragen. Dies […]

Partnerschaft und Ehe

6. Dezember 2022

Wie wandle ich die eingetragene Partnerschaft in eine Ehe um?

Nach Annahme der Referendumsvorlage «Ehe für alle» können in der Schweiz seit dem 1. Juli 2022 auch gleichgeschlechtliche Paare heiraten. Davor stand ihnen nur die eingetragene Partnerschaft zur Verfügung. Bereits eingetragene […]

Partnerschaft und Ehe

15. November 2022

Ehevertrag oder Testament: Was sind Vorteile und Nachteile?

Wie der Name beim «Ehevertrag» oder «Erbvertrag» bereits sagt, handelt es sich dabei um einen Vertrag. So müssen zwei oder mehr Personen etwas in einem Dokument vereinbaren und dieses dann […]

Partnerschaft und Ehe

1. November 2022

Mein Ehemann kann nicht mit Geld umgehen. Wie kann ich meine Kinder im Testament absichern.

Direkten Einfluss ohne die Behörde könnten die Kinder nach dem Tod der Ehefrau im Rahmen der Erbengemeinschaft nehmen. Der Ehemann kann im Erbfall nicht allein über das Erbe der Ehefrau […]

Kinder Partnerschaft und Ehe Testament verfassen

16. August 2022

Wie kann ich alles meinem Mann oder einem Hilfswerk vererben?

Grundsätzlich können Sie Ihr Vorhaben nach unserer Einschätzung ohne grössere Probleme umsetzen. Möglich wäre dies mittels eigenhändigen oder öffentlich beurkundeten Testaments. Bei letzterem prüft eine Notarin bzw. ein Notar Ihre Möglichkeiten und berät Sie, […]

Partnerschaft und Ehe Testament verfassen

26. Juli 2022

Wie kann ich im Testament gemeinnützige Organisationen begünstigen, wenn ich und meine Familienmitglieder gleichzeitig sterben?

Das Gesetz schreibt vor, dass der Erbe den Erbgang in erbfähigem Zustand erleben muss, um die Erbschaft erwerben zu können (Art. 542 Abs. 1 ZGB). Mit anderen Worten muss der […]

Kinder Partnerschaft und Ehe Testament verfassen

19. Juli 2022

Erbt meine Frau alles, wenn ich sterbe?

Wenn Sie nicht in einem vorgängigen Erbvertrag mit Ihrer Frau und Ihren Kindern alles Ihrer Frau zuschreiben, haben Ihre Kinder Anspruch auf ihre Pflichtteile. Diese verlieren sie nur, wenn sie […]

Kinder Partnerschaft und Ehe

5. April 2022

Kann ich meiner Ehefrau unser Haus vererben?

Das kommt darauf an, welche Vermögenswerte es sonst noch im Nachlass gibt. Eine Immobilie bindet oft einen hohen Anteil des Nachlassvermögens. Gibt es genug andere Vermögenswerte, können die Pflichtteile der […]

Immobilien Partnerschaft und Ehe

FAQ Navigation

1 2 … 4 Nächste

Swiss Made

Swiss Made Software and Hosting

Partner

Fundraiso Dialog Ethik

Kontakt & Betrieb

EMNA Web AG, Limmatstrasse 65, 8005 Zürich
info@deinadieu.ch
+41 44 500 52 37

Trägerschaft

Verein DeinAdieu
Spendenkonto:
St. Galler Kantonalbank
IBAN CH44 0078 1622 2959 9200 0

Links

  • Kontakt & Betrieb
  • News
  • Newsletter
  • Partner werden
  • Für Hilfswerke
  • Über uns

Rechtliches

  • Impressum / Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

Follow us

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram

Copyright © DeinAdieu
EMNA Web AG. Alle Rechte vorbehalten.

Gutes tun - über das Lebensende hinweg