Kostenlose Juristische Beratung
de
Testament Patientenverfügung & Vorsorge Ratgeber Gutes tun
Menü schliessen
Testament
Patientenverfügung & Vorsorge
Ratgeber
Gutes tun
Testament erstellen Legat & Vermächtnis Testament-Ratgeber Anwälte & Notare Kostenlose Erstberatung
Patientenverfügung Vorsorgeauftrag Organspende
Vorlagen & Checklisten Ratgeber Rechtliches Fragen & Antworten Trauerbegleitung & Bestattung
Unsere Organisationen Gutes tun Reportagen Was ist DeinAdieu? Team & Netzwerk Für Organisationen
Français Italiano English
Testament
Testament erstellen Legat & Vermächtnis Testament-Ratgeber Anwälte & Notare Kostenlose Erstberatung
Patientenverfügung & Vorsorge
Patientenverfügung Vorsorgeauftrag Organspende
Ratgeber
Vorlagen & Checklisten Ratgeber Rechtliches Fragen & Antworten Trauerbegleitung & Bestattung
Gutes tun
Unsere Organisationen Gutes tun Reportagen Was ist DeinAdieu? Team & Netzwerk Für Organisationen
Suchen Anmelden
Kostenlose Juristische Beratung
Home / FAQ's / Vorsorgeauftrag
Anwalt & Notar Ausland Darlehen & Schenkung Enkel Erbe antreten Erbvertrag Immobilien KESB Kinder Partnerschaft und Ehe Patientenverfügung Stiftung Testament verfassen Vorsorgeauftrag Willensvollstrecker
Vorsorgeauftrag
18. April 2023

Wie kann ich eine Vollmacht widerrufen?

Der Widerruf einer Vollmacht durch den oder die Vollmachtgeber:in ist jederzeit zulässig und bedarf keiner Begründung. Der Widerruf ist formfrei möglich und muss lediglich dem oder der Bevollmächtigten zur Kenntnis […]

Patientenverfügung Vorsorgeauftrag

31. Januar 2023

Muss die KESB meinen Vorsorgeauftrag prüfen, damit dieser gültig ist?

Für die gültige Erstellung eines Vorsorgeauftrages muss dieser entweder handschriftlich verfasst, datiert und unterschrieben werden oder das Dokument wird von eine:r Notar:in beurkundet. Das Gesetz sieht aber vor, dass die […]

KESB Vorsorgeauftrag

14. Dezember 2021

Muss ein Vorsorgeauftrag von der KESB geprüft werden?

Mit dem Vorsorgeauftrag kann eine handlungsfähige Person jemanden beauftragen, im Fall ihrer Urteilsunfähigkeit die Personensorge oder die Vermögenssorge zu übernehmen oder sie im Rechtsverkehr zu vertreten. Hauptaufgabe der KESB ist […]

KESB Vorsorgeauftrag

30. November 2021

Was ist ein Vorsorgeauftrag?

Mit dem eigenhändig errichteten oder öffentlich beurkundeten Vorsorgeauftrag wird einer handlungsfähigen Person eine Vertretungsbefugnis erteilt. Diese erstreckt sich für natürliche oder juristische Personen auf den Fall einer eintretenden Urteilsunfähigkeit auf […]

Vorsorgeauftrag

22. Januar 2020

Wie erstelle ich einen gültigen Vorsorgeauftrag?

Der Vorsorgeauftrag regelt die Personen- sowie Vermögenssorge und die Vertretung im Rechtsverkehr für den Fall der Urteilsunfähigkeit. Es gibt verschiedene Formen (eigenhändig oder öffentlich beurkundet). Weiteres zum ThemaUnterschied Vorsorgeauftrag und […]

Vorsorgeauftrag

22. Januar 2020

Brauche ich einen Notar für die Generalvollmacht?

Eine Vollmacht bedarf keiner besonderen Form, aus Beweisgründen ist aber eine schriftliche Urkunde sinnvoll. Die Ermächtigung ist im Normalfall nicht über den Tod hinweg gültig und verliert auch mit Eintritt […]

Vorsorgeauftrag

19. Dezember 2019

Wieviel kostet die KESB als Beistand?

Die KESB verrechnet ca. 60 CHF pro Stunde als Aufwandentschädigung für den Beistand. Die Vergütung kann auch im Vorsorgeauftrag selbst geregelt werden. Weiteres zum ThemaKESB – Was muss ich beim […]

KESB

19. Dezember 2019

Was ist eine Generallvollmacht?

Eine Vollmacht kann sinnvoll sein im Konkubinat, damit der Partner bzw. die Partnerin gemeinsame Dispositionen vornehmen kann. Die Vollmacht ist frei widerrufbar und erlischt prinzipiell, wenn der Vollmachtgeber urteilsunfähig wird. […]

Vorsorgeauftrag

19. Dezember 2019

Wo ist der Unterschied von Vorsorgeauftrag und Patientenverfügung? Brauche ich beides?

Die Patientenverfügung betrifft medizinische Massnahmen im Fall der Entscheidungsunfähigkeit. Der Vorsorgeauftrag geht viel weiter: Wer soll mich umsorgen bei Urteilsunfähigkeit? Sie brauchen grundsätzlich beides. Andernfalls könnte die KESB im Ernstfall […]

Patientenverfügung Vorsorgeauftrag

FAQ Navigation

1 2 … 5 Nächste

Swiss Made

Swiss Made Software and Hosting

Partner

Fundraiso Dialog Ethik

Kontakt & Betrieb

EMNA Web AG, Limmatstrasse 65, 8005 Zürich
info@deinadieu.ch
+41 44 500 52 37

Trägerschaft

Verein DeinAdieu
Spendenkonto:
St. Galler Kantonalbank
IBAN CH44 0078 1622 2959 9200 0

Links

  • Kontakt & Betrieb
  • News
  • Newsletter
  • Partner werden
  • Für Hilfswerke
  • Über uns

Rechtliches

  • Impressum / Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

Follow us

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram

Copyright © DeinAdieu
EMNA Web AG. Alle Rechte vorbehalten.

Gutes tun - über das Lebensende hinweg