Erbschaft an Minderjährige
Kann man an minderjährige Personen vererben? Und wie kommen Minderjährige überhaupt zu einer Erbschaft? Dies erklären wir im folgenden Beitrag.
Wie und wo kann ich mein Testament hinterlegen?
Ein eigenhändiges Testament kann man jederzeit alleine verfassen. Damit das Testament im Todesfall auch gefunden wird, sollte der Aufbewahrungsort gut überlegt sein. Wo und wie Sie Ihr Testament am besten aufbewahren oder hinterlegen, erfahren Sie in diesem Beitrag.
Wie erstelle ich ein Testament, wenn ich im Konkubinat lebe und Kinder habe?
In dieser Beitragsreihe zeigen wir Ihnen, wie Ihr Testament je nach Familienkonstellation aussehen könnte. Hier stellen wir ein Beispiel-Testament für eine Person im Konkubinat ohne Kinder, vor.
Wie erstelle ich ein Testament, wenn ich in einem Konkubinat lebe und kinderlos bin?
In dieser Beitragsreihe zeigen wir Ihnen, wie Ihr Testament je nach Familienkonstellation aussehen könnte. Hier stellen wir ein Beispiel-Testament für eine Person im Konkubinat, ohne Kinder, vor.
Wie erstelle ich ein Testament, wenn ich alleinstehend und kinderlos bin?
In dieser Beitragsreihe zeigen wir Ihnen, wie Ihr Testament je nach Familienkonstellation aussehen könnte. Hier stellen wir ein Beispiel-Testament für eine alleinstehende Person ohne Kinder vor.
Wie erstelle ich ein Testament, wenn ich verheiratet bin und Kinder habe?
In dieser Beitragsreihe zeigen wir Ihnen, wie Ihr Testament je nach Familienkonstellation aussehen könnte. Hier stellen wir ein Beispiel-Testament für ein verheiratetes Ehepaar mit Kindern vor.
Wie erstelle ich ein Testament, wenn ich verheiratet und kinderlos bin?
In dieser Beitragsreihe zeigen wir Ihnen, wie Ihr Testament je nach Familienkonstellation aussehen könnte. Hier stellen wir ein Beispiel-Testament für ein verheiratetes Paar ohne Kinder vor.
Was ist die Testierfähigkeit und was bedeutet sie?
Wer ein Testament verfassen oder als Erblasser einen Erbvertrag abschliessen möchte, muss testierfähig sein. Testierfähigkeit ist die Fähigkeit, erbrechtliche Handlungen gültig vorzunehmen. Dazu braucht es die Volljährigkeit und die Urteilsfähigkeit. Grundsätzlich wird die Testierfähigkeit vermutet.
So werden Enkelkinder im Testament begünstigt
Enkelkinder erhalten häufig nichts aus dem Nachlass ihrer Grosseltern. Nicht selten möchten Grosseltern aber, dass auch ihre Enkelkinder etwas erben. In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Sie Ihre Enkelkinder in Ihrem Testament begünstigen können.