Kostenlose Juristische Beratung
de
Testament Patientenverfügung & Vorsorge Ratgeber Gutes tun
Menü schliessen
Testament
Patientenverfügung & Vorsorge
Ratgeber
Gutes tun
Testament erstellen Legat & Vermächtnis Testament-Ratgeber Anwälte & Notare Kostenlose Erstberatung
Patientenverfügung Vorsorgeauftrag Organspende
Vorlagen & Checklisten Ratgeber Rechtliches Fragen & Antworten Trauerbegleitung & Bestattung
Unsere Organisationen Gutes tun Reportagen Was ist DeinAdieu? Team & Netzwerk Für Organisationen
Français Italiano English
Testament
Testament erstellen Legat & Vermächtnis Testament-Ratgeber Anwälte & Notare Kostenlose Erstberatung
Patientenverfügung & Vorsorge
Patientenverfügung Vorsorgeauftrag Organspende
Ratgeber
Vorlagen & Checklisten Ratgeber Rechtliches Fragen & Antworten Trauerbegleitung & Bestattung
Gutes tun
Unsere Organisationen Gutes tun Reportagen Was ist DeinAdieu? Team & Netzwerk Für Organisationen
Suchen Anmelden
Kostenlose Juristische Beratung
Home / FAQ's / Erbe antreten
Anwalt & Notar Ausland Darlehen & Schenkung Enkel Erbe antreten Erbvertrag Immobilien KESB Kinder Partnerschaft und Ehe Patientenverfügung Stiftung Testament verfassen Vorsorgeauftrag Willensvollstrecker
Erbe antreten
18. Juli 2023

Muss ich für meine Erbschaft Einkommenssteuern zahlen?

Die Erbschaft müssen Sie in der Steuererklärung deklarieren (siehe die Wegleitung für den Kanton Zürich, S. 7). Erbschaften unterliegen keiner Einkommenssteuer, dafür aber einer Erbschaftssteuer. Erbanfälle zwischen Eltern und Kindern […]

Erbe antreten

17. Januar 2023

Wie verläuft die Erbfolge bei einem Erben mit Behinderung?

Aufgrund der Handlungsunfähigkeit hat Ihr Sohn vermutlich bereits eine Beistandschaft. Erhält Ihr Sohn eine Erbschaft, ändert dies grundsätzlich nichts an der bisherigen Beistandschaft. Die Beistandsperson wird so im Rahmen der […]

Erbe antreten

22. November 2022

Müssen Stiefkinder Erbschaftssteuer entrichten?

Da die Steuerhoheit bei den Kantonen liegt, hängt die Antwort auf diese Frage vom jeweiligen Wohnsitzkanton des Erblassers ab. Grundsätzlich lässt sich sagen, dass die Erbschaftssteuer höher wird, desto weiter […]

Erbe antreten

2. August 2022

Wer entscheidet über die sterblichen Überreste?

Grundsätzlich ist der Wille der verstorbenen Person massgeblich für die Art und Weise der Bestattung und somit auch für die Wahl des Aufbewahrungsortes der Urne. Detaillierte Vorschriften werden in den […]

Erbe antreten

5. Juli 2022

Keine Kinder, kein Testament: Wer erbt?

Ohne Testament oder Erbvertrag kommt immer die gesetzliche Erbfolge zum Zug. Dann erben überlebende Ehegatten oder eingetragene Partner. Gibt es keine Kinder (1. Parentel), rücken die Erben der 2. Parentel […]

Erbe antreten

31. Mai 2022

Was passiert mit einer Hypothek im Todesfall?

Eine Hypothek ist ein beschränktes dingliches Recht, das auf einem Grundstück lastet und dazu dient, eine Geldforderung zu sichern. Wird die pfandgesicherte Schuld nicht vertragsgemäss bezahlt, hat der Gläubiger (in […]

Erbe antreten Immobilien

24. Mai 2022

Wer hat Anrecht auf einen Pflichtteil?

Der Pflichtteil ist derjenige Teil der gesetzlich festgelegten Erbquote, der bestimmten gesetzlichen Erben grundsätzlich zwingend zusteht. Pflichtteilserben sind – bis 31.12.2022 – Ehegatten, Nachkommen und Eltern der Erblasserin bzw. des […]

Erbe antreten Kinder

24. Mai 2022

Was passiert im Todesfall mit dem Bankkonto?

Nach dem Tod eines Erblassers müssen die Hinterbliebenen die verstorbene Person bei Behörden und Banken abmelden. Sobald bekannt ist, bei welchen Banken Konten bestehen, lassen sie diesen dazu die amtliche […]

Erbe antreten

10. Mai 2022

Wann ist der richtige Zeitpunkt für einen Erbverzicht?

Der Erbverzicht erfolgt durch einen Erbvertrag, der zu Lebzeiten von Erblasser und Verzichtendem geschlossen wird. Oft geschieht er entgeltlich als Erbauskauf, wenn bei den Erben eine grössere Investition (Hausbau, berufliche […]

Erbe antreten

FAQ Navigation

1 2 … 7 Nächste

Swiss Made

Swiss Made Software and Hosting

Partner

Fundraiso Dialog Ethik

Kontakt & Betrieb

EMNA Web AG, Limmatstrasse 65, 8005 Zürich
info@deinadieu.ch
+41 44 500 52 37

Trägerschaft

Verein DeinAdieu
Spendenkonto:
St. Galler Kantonalbank
IBAN CH44 0078 1622 2959 9200 0

Links

  • Kontakt & Betrieb
  • News
  • Newsletter
  • Partner werden
  • Für Hilfswerke
  • Über uns

Rechtliches

  • Impressum / Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

Follow us

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram

Copyright © DeinAdieu
EMNA Web AG. Alle Rechte vorbehalten.

Gutes tun - über das Lebensende hinweg