3. Mai 2022

Müssen Änderungen an einem beglaubigten Testament beglaubigt werden?

Es gilt der Grundsatz, dass das neuere Testament gilt. Falls Sie ein neues Testament erstellen, ohne dieses notariell zu beglaubigen, so entfaltet dies auf jeden Fall auch seine Wirkung. Enthält [Mehr lesen]


30. Juni 2021

Was kostet ein amtlicher Erbenvertreter?

Bei den Kosten für einen amtlichen Erbenvertreter handelt es sich um sogenannte Erbgangsschulden. So haftet grundsätzlich der Nachlass für diese Kosten und nicht der Erbe bzw. die Erbin, welche den [Mehr lesen]


2. Dezember 2019

Wie finde ich einen guten Anwalt oder Notar für Erbrecht?

Beim Anwaltsverband können Sie sich informieren. Mund-zu-Mund-Propaganda ist immer noch sehr hilfreich. Auch wenn das Internet eine hilfreiche Informationsquelle sein kann, ist bei Online-Auskünften eine gewisse Vorsicht geboten, um an [Mehr lesen]


6. Oktober 2019

Wieviel kostet die Nachlassregelung bei einem Notar in etwa?

Die Kosten einer Nachlassregelung variieren von Kanton zu Kanton und betragen häufig zwischen CHF 1000 bis 2500. Weiteres zum ThemaIn einer Patchwork-Familie richtig vererbenImmobilien im Nachlass, was sollte der Erblasser [Mehr lesen]


29. August 2019

Welches sind Kosten und Honorare für die Beratung bei einem Anwalt?

Die Kosten können je nach Komplexität der Situation sowie kantonal unterschiedlich ausfallen. Einige Kantone bieten gegen Pauschalen Beratungen über die Amtsnotariate an. Weiteres zum ThemaInterview mit Jurist Valentin Landmann Dienstleister: [Mehr lesen]