de
Français Italiano English
Testament Patientenverfügung & Vorsorge Ratgeber Gutes tun
Menü schliessen
Testament
Patientenverfügung & Vorsorge
Ratgeber
Gutes tun
Testament erstellen Legat & Vermächtnis Testament-Ratgeber Anwälte & Notare
Patientenverfügung Vorsorgeauftrag Organspende
Vorlagen & Checklisten Ratgeber Rechtliches Fragen & Antworten
Unsere Organisationen Gutes tun Reportagen Was ist DeinAdieu? Team & Netzwerk Für Organisationen
Français Italiano English
Testament
Testament erstellen Legat & Vermächtnis Testament-Ratgeber Anwälte & Notare
Patientenverfügung & Vorsorge
Patientenverfügung Vorsorgeauftrag Organspende
Ratgeber
Vorlagen & Checklisten Ratgeber Rechtliches Fragen & Antworten
Gutes tun
Unsere Organisationen Gutes tun Reportagen Was ist DeinAdieu? Team & Netzwerk Für Organisationen
Suchen Anmelden
Home / FAQ's / Seite 9
Anwalt & Notar Ausland Darlehen & Schenkung Enkel Erbe antreten Erbvertrag Immobilien KESB Kinder Partnerschaft und Ehe Patientenverfügung Stiftung Testament verfassen Vorsorgeauftrag Willensvollstrecker
30. Oktober 2019

Kann ich meiner bettlägerigen Mutter helfen, Ihr Testament zu ändern?

Ein Testament muss von Anfang bis Ende handschriftlich verfasst sein. Nachträgliche Änderungen sind möglich. Vorliegend empfiehlt es sich, das bestehende Testament durch ein öffentlich beurkundetes Testament zu ersetzen. Anwälte, Notare […]

Testament verfassen

30. Oktober 2019

Muss ich meinen Bruder oder Neffen am Erbe beteiligen?

Es sind keine Pflichtteilserben vorhanden. Sie können mit einem Testament frei verfügen. Weiteres zum ThemaDie gesetzliche und die gewillkürte Erbfolge – wer erbt wie viel?Erbteil, Pflichtteile und verfügbare QuoteDie Erbfolge […]

Erbe antreten

30. Oktober 2019

Erbt die Familie meiner Frau in Thailand, wenn ich sterbe?

Die Ehefrau wird sicher berücksichtigt als Erbin. Die Eltern des Ehemannes erben auch. Weiteres zum ThemaIn einer Patchwork Familie richtig vererbenVererben durch VertragHeirat in der Schweiz mit thailändischer StaatsbürgerschaftHeirat - […]

Erbe antreten

29. Oktober 2019

Kann ich mehrere Personen als Vertretungsperson bei Urteilsunfähigkeit einsetzen?

Ja, am besten definieren Sie aber, wie die Kinder zusammenwirken sollen (z.B. einer Finanzen, einer persönliche Angelegenheiten). Weiteres zum ThemaUrteilsunfähigkeit – wie sorge ich vor? Vorsorgeauftrag online erstellen […]

Vorsorgeauftrag

29. Oktober 2019

Wie viel ist mein Haus wert, wenn es Teil des Nachlasses wird?

Als Wert Ihrer Immobilie wird der Verkehrswert zum Todeszeitpunkt verwendet. Eine Schätzung kann Klarheit bringen. Weiteres zum ThemaImmobilien im Nachlass: Was sollte der Erblasser regeln?Hinterlassenschaft, Erbschaft, Nachlass – was ist […]

Erbe antreten Immobilien

29. Oktober 2019

Wenn mein Vater während meiner Ehe verstirbt, fällt sein Erbe dann nur mir zu oder auch meinem Ehegatten?

Im Güterstand der ordentlichen Errungenschaftsbeteiligung stellen Erbschaften eines Ehegatten gemäss Art. 198 Ziff. 2 ZGB Eigengut dar. Damit fällt es nur Ihnen zu, nicht Ihrem Ehegatten. Weiteres zum ThemaTestamentseröffnung und […]

Erbe antreten Partnerschaft und Ehe

29. Oktober 2019

Was passiert mit Gegenständen, die ich für mein Hobby benötige?

Im Güterstand der ordentlichen Errungenschaftsbeteiligung stellen Gegenstände des persönlichen Gebrauchs gemäss Art. 198 Ziff. 1 ZGB Eigengut dar. Sie können also im Testament darüber verfügen. Weiteres zum ThemaDer Nachlass – […]

Testament verfassen

29. Oktober 2019

Kann ich mein Testament gemeinsam mit meiner Ehefrau für unseren Nachlass verfassen?

Im Schweizer Recht gibt es kein gemeinsames Testament von Ehegatten. Dazu müssten Sie die Form des Erbvertrages wählen. Ansonsten muss jeder Ehegatte ein eigenes Testament erstellen. Weiteres zum ThemaTestamentseröffnung und […]

Erbvertrag Testament verfassen

29. Oktober 2019

Ich habe einen Vorsorgeauftrag verfasst und bin geistig fit. Sollte ich mir meine Urteilsfähigkeit ärztlich bestätigen lassen?

Das ist kein Muss. Es kann vorteilhaft sein, wenn es allenfalls zu Streitigkeiten kommen könnte. Weiteres zum ThemaUrteilsunfähigkeit – wie sorge ich vor? Vorsorgeauftrag online erstellen […]

Vorsorgeauftrag

28. Oktober 2019

Kann oder muss ich im Testament einen Willensvollstrecker wählen? Wann ist dies von Vorteil?

Die Einsetzung eines Testamentsvollstreckers ist optional und macht etwa bei einem komplexen Nachlass oder zur Vorbeugung von Streitigkeiten zwischen den Erben Sinn. Wird kein Willensvollstrecker eingesetzt, regeln die Erben die […]

Testament verfassen Willensvollstrecker

28. Oktober 2019

Muss ich mein Testament beglaubigen lassen?

Ein Testament können sie selber erstellen, wobei es von Anfang bis Ende handschriftlich verfasst, datiert und unterschrieben werden muss. Weiter besteht die Möglichkeit, ein Testament öffentlich beurkunden zu lassen. Eine […]

Testament verfassen

28. Oktober 2019

Wie kann ich meinen Partner im Todesfall begünstigen?

Am einfachsten können sie ihren Partner über ein Testament begünstigen. Dabei müssen sie jedoch die Pflichtteile allfälliger pflichtteilsgeschützter Erben beachten. Infrage kommt auch der Abschluss eines Erbvertrags mit ihrem Partner. […]

Erbe antreten Partnerschaft und Ehe

28. Oktober 2019

Ein Ehepaar verunglückt gemeinsam tödlich. Wer erbt von wem und wann erben die Nachkommen?

Es wird geprüft, ob jemand eine Sekunde vorher verstorben ist. Dann kommt die jeweilige gesetzliche Reihenfolge zur Anwendung. Weiteres zum ThemaDie Erbfolge nach dem Gesetz Verfassen Sie hier Ihr Testament […]

Erbe antreten Partnerschaft und Ehe

28. Oktober 2019

Braucht es ein Testament, damit mein überlebender Ehegatte meinen gesamten Nachlass erhält?

Existiert kein Testament, kommt die gesetzliche Erbfolge zum Zuge. Sind keine Nachkommen vorhanden und die Eltern des Erblassers vorverstorben, kann der gesamte Nachlass mittels Testament dem Ehegatten zugewiesen werden. Weiteres […]

Testament verfassen

28. Oktober 2019

Erlischt eine notarielle Vollmacht bei Eintritt von Urteilsunfähigkeit?

Eine Vollmacht verliert ihre Gültigkeit, wenn der Aussteller nicht mehr urteilsfähig ist. Darum ist es ratsam, daneben auch einen Vorsorgeauftrag abzuschliessen, welcher dies regelt. Die Vollmacht ist kein Ersatz für […]

Vorsorgeauftrag

28. Oktober 2019

Gibt es Personen, die ich in meinem Vorsorgeauftrag nicht als Vertretungspersonen angeben darf?

Die KESB überprüft, ob eine Person geeignet ist und ernennt für sensible Geschäfte einen Beistand. Wenn die Vertretungsperson das Eigenheim zu einem wahnsinnig günstigen Preis abkaufen könnte, wäre dies z.B. […]

Vorsorgeauftrag

28. Oktober 2019

Kann ich den Pflichtteil meiner Tochter befriedigen, indem ich ihr ein Vermächtnis in dieser Höhe ausrichte?

Nein, das gibt es nicht im geltenden Recht. Weiteres zum ThemaErbteil, Pflichtteile und verfügbare QuoteErbschaft, Legat/Vermächtnis oder doch eine Schenkung? Kostenloses Testament erstellen […]

Testament verfassen

28. Oktober 2019

Kann die Meistbegünstigung nur über einen Erbvertrag erreicht werden? Welche Rolle spielt der Ehevertrag?

Ehegatten können sich gegenüber ihren Nachkommen mittels kombiniertem Ehe- und Erbvertrag meist-begünstigen. Die Errungenschaft des Erblassers wird dabei nicht Teil des Nachlasses. Dieser setzt sich nur noch aus dem Eigengut […]

Erbvertrag

28. Oktober 2019

Welches Vermögen kann ich meinen Kindern als Erbvorbezug zukommen lassen?

Sie müssen bedenken, dass das Kind gegenüber anderen gesetzlichen Erben ausgleichungspflichtig sein kann. Machen Sie es immer so, dass es nachverfolgbar ist (Belege), damit es nicht zu Unstimmigkeiten kommt. Weiteres […]

Darlehen & Schenkung Kinder

28. Oktober 2019

Wie wird die Errungenschaft als Grundlage der ehe-güterrechtlichen Auseinandersetzung ermittelt?

Während der Ehe entgeltlich erworbene Vermögenswerte (z.B. Lohn) stellen gemäss Art. 197 ZGB eine Errungenschaft dar. Zur Ermittlung wird das Eigengut (z.B. vor der Ehe bestehendes Vermögen, Erbschaft [Art. 198 […]

Testament verfassen

FAQ Navigation

Vorherige 1 … 8 9 10 … 13 Nächste

Betreiberin

EMNA Web AG
Limmatstrasse 65
8005 Zürich
Schweiz

Links

  • Kontakt & Betrieb
  • News
  • Newsletter
  • Partner werden
  • Für Hilfswerke
  • Über uns

Rechtliches

  • Impressum / Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

Follow us

  • Facebook
  • LinkedIn
  • YouTube
  • Instagram

Copyright © DeinAdieu
EMNA Web AG. Alle Rechte vorbehalten.

Gutes tun - über das Lebensende hinweg

Swiss Made