de
Testament Patientenverfügung & Vorsorge Ratgeber Gutes tun
Menü schliessen
Testament
Patientenverfügung & Vorsorge
Ratgeber
Gutes tun
Testament erstellen Legat & Vermächtnis Testament-Ratgeber Anwälte & Notare
Patientenverfügung Vorsorgeauftrag Organspende
Vorlagen & Checklisten Ratgeber Rechtliches Fragen & Antworten
Unsere Organisationen Gutes tun Reportagen Was ist DeinAdieu? Team & Netzwerk Für Organisationen
Français Italiano English
Testament
Testament erstellen Legat & Vermächtnis Testament-Ratgeber Anwälte & Notare
Patientenverfügung & Vorsorge
Patientenverfügung Vorsorgeauftrag Organspende
Ratgeber
Vorlagen & Checklisten Ratgeber Rechtliches Fragen & Antworten
Gutes tun
Unsere Organisationen Gutes tun Reportagen Was ist DeinAdieu? Team & Netzwerk Für Organisationen
Suchen Anmelden
Home / Zitate / Heraklit
Angst Freiheit Freude Freundschaft Gedanken Glauben Glück Gott Leben Liebe Mensch Seele Selbsterkenntnis Tod Urteilen Veränderung Weg Welt Zeit

Der kürzeste Weg zum Ruhm ist – gut zu werden.

Heraklit

Die Wachen haben eine gemeinsame Welt, im Schlaf wendet sich jeder seiner eigenen zu.

Heraklit

Obwohl das Weltgesetz allen Lebewesen gemeinsam ist, verhalten sich die meisten so, als ob sie eine eigene Welteinsicht besässen.

Heraklit

Das Weltall in seiner für alle Lebewesen gültigen Weltordnung war, ist und wird ewig sein ein in sich lebendes Feuer, das sich in ständigem Rhythmus entzündet und verlöscht.

Heraklit

Wahre Erkenntnis ist unmöglich, da die Objekte der Sinneswahrnehmung sich immer verändern.

Heraklit

Die Natur liebt es, sich zu verbessern.

Heraklit

Nichts ist so beständig wie der Wechsel.

Heraklit

Nicht gut ist, dass sich alles erfüllt, was du wünschest: Durch Krankheit erkennst du den Wert der Gesundheit, am Bösen den Wert des Guten, durch Hunger die Sättigung, in der Anstrengung den Wert der Ruhe.

Heraklit

Alle Dinge sind im ewigen Fluss, im Werden, ihr Beharren ist nur Schein.

Heraklit

Seitennummerierung der Beiträge

Neuere Beiträge1 2 … 4 Ältere Beiträge

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren

Nathalie De Febis Ehemann Gianluca leidet an Frontotemporaler Demenz
24. April 2018

Ihr Ehemann ist dement: «Es war wie eine Faust ins Gesicht»

Als Gianluca De Febis vor zwei Jahren die Diagnose Frontotemporale Demenz erhielt, veränderte sich das Leben seiner Frau und seiner Schwester. Im Interview erzählen beide Frauen von der Krankheit, wie sie damit umgehen und welche Alltagsprobleme sie bewältigen müssen.

Krankheit
Dr. med. Alois Birbaumer
18. Juni 2016

«Herr Doktor, was geschieht beim Sterben?»

Der Tod. Dr. Alois Birbaumer versucht, die verschiedenen Prozesse und Abläufe beim Sterben zu erklären.

Palliativmedizin
Erbprozent Kultur Kathrin Hilber
1. März 2018

Ein Erbprozent soll helfen, eine lebendige Kultur zu sichern

Als Präsidentin der Stiftung Erbprozent setzt sich Kathrin Hilber, ehemalige St. Galler Regierungs- und Nationalrätin, dafür ein, dass Menschen ein Prozent ihres Vermögens, ihres Nachlasses für die Kunst und die Kultur reservieren.

Hilfswerke im Fokus

Betreiberin

EMNA Web AG
Limmatstrasse 65
8005 Zürich
Schweiz

Links

  • Kontakt & Betrieb
  • News
  • Newsletter
  • Partner werden
  • Für Hilfswerke
  • Über uns

Rechtliches

  • Impressum / Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

Follow us

  • Facebook
  • LinkedIn
  • YouTube
  • Instagram

Copyright © DeinAdieu
EMNA Web AG. Alle Rechte vorbehalten.

Gutes tun - über das Lebensende hinweg

Swiss Made