Kostenlose Erstberatung durch Erbrechtsspezialisten - ermöglicht durch Schweizer NonProfit Organisationen Beratung vereinbaren
Beratung vereinbaren
Testament Patientenverfügung & Vorsorge Ratgeber Gutes tun
Testament Testament erstellen Legat & Vermächtnis Testament-Ratgeber Anwälte & Notare
Patientenverfügung & Vorsorge Patientenverfügung Vorsorgeauftrag Organspende
Ratgeber Vorlagen & Checklisten Ratgeber Rechtliches Fragen & Antworten Trauerbegleitung & Bestattung
Gutes tun Unsere Organisationen Gutes tun Reportagen Was ist DeinAdieu? DeinAdieu Team Für Organisationen
{{ $t('DaNavi.closeMenu') }}
Testament
Testament erstellen Legat & Vermächtnis Testament-Ratgeber Anwälte & Notare
Patientenverfügung & Vorsorge
Patientenverfügung Vorsorgeauftrag Organspende
Ratgeber
Vorlagen & Checklisten Ratgeber Rechtliches Fragen & Antworten Trauerbegleitung & Bestattung
Gutes tun
Unsere Organisationen Gutes tun Reportagen Was ist DeinAdieu? DeinAdieu Team Für Organisationen
Zitate
Home / Zitate
Angst Freiheit Freude Freundschaft Gedanken Glauben Glück Gott Leben Liebe Mensch Seele Selbsterkenntnis Tod Urteilen Veränderung Weg Welt Zeit

Achte auf Pausen – die Pause zwischen zwei Gedanken, die kurze Pause zwischen den Worten eines Gesprächs, zwischen den Tönen beim Klavier- oder Flötenspiel, auf die Pause zwischen Ein- und Ausatmen. Wenn du diesen Pausen Aufmerksamkeit schenkst, wird aus dem Gewahrsein von „etwas“ einfach Gewahrsein. Die gestaltlose Dimension reinen Gewahr seins steigt in dir auf und tritt an die Stelle der Identifikation mit Form.

Eckhart Tolle

Mein Leben ist nun, mein ganzes Leben, unabhängig von allem, was mir zustossen kann, in jedem seiner Augenblicke; es ist keineswegs mehr sinnlos, wie es früher war, vielmehr hat es einen unanzweifelbaren Sinn: das Gute, das hineinzubringen in meiner Macht steht!

Leo N. Tolstoi

Kein Künstler ist während der ganzen vierundzwanzig Stunden seines täglichen Tages ununterbrochen Künstler; alles Wesentliche, alles Dauernde, das ihm gelingt, geschieht immer nur in den wenigen und seltenen Augenblicken der Inspiration.

Stefan Zweig

Nie entscheidet bei einem schöpferischen Menschen, wovon er ausgegangen, sondern einzig, wohin er gelangt ist.

Stefan Zweig

Paradoxerweise habe ich in eben derselben Zeit, da unsere Welt im Moralischen zurückstürzte um ein Jahrtausend, dieselbe Menschheit im Technischen und Geistigen sich zu ungeahnten Taten erheben sehen, mit einem Flügelschlag alles in Millionen Jahren Geleistete überholend. Nie bis zu unserer Stunde hat sich die Menschheit als Gesamtheit teuflischer gebärdet und nie so Gottähnliches geleistet.

Stefan Zweig

Erst im Unglück weiss man wahrhaft, wer man ist.

Stefan Zweig

Niemand ist fort, den man liebt. Liebe ist ewige Gegenwart.

Stefan Zweig

Gesundheit ist für den Menschen das Natürliche, Krankheit das Unnatürliche.

Stefan Zweig

Wozu lebt man, wenn der Wind hinter unserm Schuh schon die letzte Spur von uns wegträgt?

Stefan Zweig

Wer selbstständig denkt, denkt zugleich am besten und förderlichsten für alle.

Stefan Zweig

Nur wer Helles und Dunkles, Aufstieg und Niedergang erfahren hat, nur der hat wahrhaftig gelebt.

Stefan Zweig

Gedanken leben ebenso von der Bestätigung wie vom Widerspruch.

Stefan Zweig

Ungeduld ist Angst.

Stefan Zweig

Wer einmal sich selbst gefunden hat, der kann nichts auf dieser Welt mehr verlieren.

Stefan Zweig

Viele kleine Leute an vielen kleinen Orten, die viele kleine Schritte tun, können das Gesicht der Welt verändern.

Stefan Zweig

Es ist schöner, einen Menschen zu verstehen, als über ihn zu richten.

Stefan Zweig

Es ist vielleicht das einzige Stück Freiheit, das man sein ganzes Leben ununterbrochen besitzt: Die Freiheit, das Leben wegzuwerfen.

Stefan Zweig

Schach ist wie die Liebe, allein macht es weniger Spass.

Stefan Zweig

Jeder Glaube, der dem Geld oder der Macht dient, nimmt Schaden an seiner Seele.

Stefan Zweig

Erst das Leiden hat der Menschheit das Gefühl der Religion, den Gedanken eines Gottes erschaffen.

Stefan Zweig

Beitragsnavigation

Neuere Beiträge1 2 … 81 Ältere Beiträge

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren

Hoffnung in der Onkologie: Dr. med. Ina Bujard, Oberärztin am Spital Walenstadt
5. August 2020

Krebstherapie: Es braucht Mut, sich dagegen zu entscheiden

«Hoffnung gehört zum Menschsein», sagt Dr. Ina Bujard. «Und Optimismus liegt jedem Handeln zu Grunde.» Im Zusammenhang mit Entscheiden für die letzte Lebensphase ist deshalb besonders wichtig, zu wissen: Was ist unser Ziel. Darüber sollten wir frühzeitig reden.

Palliativmedizin
Alois Birbaumer, Beirat von DeinAdieu
18. April 2018

Dr. Alois Birbaumer: Gedanken zum persönlichen Tod

Alois Birbaumer scheut keine Diskussion und geht keinem Problem aus dem Weg. Betroffen schilderte er seine Gedanken und Gefühle während einer Nachtwache am Sterbebett eines Freundes.

Spiritualität & Trauer
Selbstbestimmtes Lebensende: Dr. Roland Kunz, Geriater und Palliativmediziner
14. August 2017

Selbstbestimmtes Lebensende: Was ist Ihr Ziel?

Palliativmediziner und Geriater Roland Kunz sagt, statt lange Diagnoselisten zu studieren, sollten Ärzte neu eingewiesene Patienten fragen, was sie noch vom Leben erwarten.

Palliativmedizin

Swiss Made

Swiss Made Software and Hosting

Partner

Fundraiso Dialog Ethik

Kontakt & Betrieb

EMNA Web AG, Limmatstrasse 65, 8005 Zürich
info@deinadieu.ch
+41 44 500 52 37

Trägerschaft

Verein DeinAdieu
Spendenkonto:
St. Galler Kantonalbank
IBAN CH44 0078 1622 2959 9200 0

Links

  • Kontakt & Betrieb
  • News
  • Newsletter
  • Partner
  • Partner werden
  • Für Hilfswerke
  • Über uns

Rechtliches

  • Impressum / Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen für DeinAdieu der EMNA Web AG

Sprache

Follow us

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram

Copyright © DeinAdieu
EMNA Web AG. Alle Rechte vorbehalten.

Gutes tun - über das Lebensende hinweg