de
Testament Patientenverfügung & Vorsorge Ratgeber Gutes tun
Menü schliessen
Testament
Patientenverfügung & Vorsorge
Ratgeber
Gutes tun
Testament erstellen Legat & Vermächtnis Testament-Ratgeber Anwälte & Notare
Patientenverfügung Vorsorgeauftrag Organspende
Vorlagen & Checklisten Ratgeber Rechtliches Fragen & Antworten
Unsere Organisationen Gutes tun Reportagen Was ist DeinAdieu? Team & Netzwerk Für Organisationen
Français Italiano English
Testament
Testament erstellen Legat & Vermächtnis Testament-Ratgeber Anwälte & Notare
Patientenverfügung & Vorsorge
Patientenverfügung Vorsorgeauftrag Organspende
Ratgeber
Vorlagen & Checklisten Ratgeber Rechtliches Fragen & Antworten
Gutes tun
Unsere Organisationen Gutes tun Reportagen Was ist DeinAdieu? Team & Netzwerk Für Organisationen
Suchen Anmelden
Home / Heraklit / Seite 2
Angst Freiheit Freude Freundschaft Gedanken Glauben Glück Gott Leben Liebe Mensch Seele Selbsterkenntnis Tod Urteilen Veränderung Weg Welt Zeit

Bei einem Fluss ist es nicht möglich zweimal hineinzusteigen in denselben – auch nicht ein sterbliches Wesen zweimal zu berühren und zu fassen im gleichen Zustand – es zerfliesst und wieder strömt es zusammen und kommt her und geht fort.

Heraklit

Die einzige Konstante im Universum ist die Veränderung.

Heraklit

Allen Menschen ist es gegeben, sich selbst zu erkennen und klug zu sein.

Heraklit

Den Menschen ist allen zuteil geworden, sich selbst zu erkennen und gesund zu leben.

Heraklit

Die Menschen erwartet nach ihrem Tode, was sie sich nicht träumen lassen.

Heraklit

Krankheit macht erst die Gesundheit angenehm und gut, Hunger die Sättigung, Ermüdung die Ruhe.

Heraklit

Der Mensch ist und bleibt ein Teil des Ganzen, des Alls, des Urstoffs, der Urkraft.

Heraklit

Des Menschen Gemüt ist sein Geschick.

Heraklit

Es ist schwer das eigene Herz zu bekämpfen, weil es das, was es will, mit seiner Seele erkauft.

Heraklit

Seitennummerierung der Beiträge

Neuere Beiträge 1 2 3 4 Ältere Beiträge

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren

Lebensbegleiterin Ulrike Exl.
14. Mai 2016

«Lachen und Weinen gehören zusammen wie das Leben und der Tod»

Ulrike Exl sammelte viele Erfahrungen an den Betten schwer kranker, sterbender Menschen und im Umgang mit ihren Angehörigen. Im Gespräch mit DeinAdieu erzählt sie davon.

Spiritualität & Trauer
Corona-Krise, Kerstin Rödiger, Spitalseelsorgerin, Basel
6. April 2020

«In der Corona-Krise hält das Leben den Atem an»

Die Spitalseelsorgerin Kerstin Rödiger erlebt die Corona-Krise zu Hause bei den Kindern. Fern von «ihren» Kranken schreibt sie gegen die Ohnmacht. Sie schildert DeinAdieu, was die Pandemie mit ihr macht.

Krankheit
Edith Wolf Hunkeler, Rollstuhlsportlerin
11. November 2016

Edith Wolf: «Dem Tod begegne ich mit Würde und Respekt»

Edith Wolf, geborene Hunkeler, versprüht Lebensfreude. Seit 22 Jahren lebt sie im Rollstuhl. Unbeschwert unterhielt sie sich mit DeinAdieu-Autor Martin Schuppli.

Hilfswerke im Fokus

Betreiberin

EMNA Web AG
Limmatstrasse 65
8005 Zürich
Schweiz

Links

  • Kontakt & Betrieb
  • News
  • Newsletter
  • Partner werden
  • Für Hilfswerke
  • Über uns

Rechtliches

  • Impressum / Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

Follow us

  • Facebook
  • LinkedIn
  • YouTube
  • Instagram

Copyright © DeinAdieu
EMNA Web AG. Alle Rechte vorbehalten.

Gutes tun - über das Lebensende hinweg

Swiss Made