de
Testament Patientenverfügung & Vorsorge Ratgeber Gutes tun
Menü schliessen
Testament
Patientenverfügung & Vorsorge
Ratgeber
Gutes tun
Testament erstellen Legat & Vermächtnis Testament-Ratgeber Anwälte & Notare
Patientenverfügung Vorsorgeauftrag Organspende
Vorlagen & Checklisten Ratgeber Rechtliches Fragen & Antworten
Unsere Organisationen Gutes tun Reportagen Was ist DeinAdieu? Team & Netzwerk Für Organisationen
Français Italiano English
Testament
Testament erstellen Legat & Vermächtnis Testament-Ratgeber Anwälte & Notare
Patientenverfügung & Vorsorge
Patientenverfügung Vorsorgeauftrag Organspende
Ratgeber
Vorlagen & Checklisten Ratgeber Rechtliches Fragen & Antworten
Gutes tun
Unsere Organisationen Gutes tun Reportagen Was ist DeinAdieu? Team & Netzwerk Für Organisationen
Suchen Anmelden
Home / Testament verfassen / Seite 15
Anwalt & Notar Ausland Darlehen & Schenkung Enkel Erbe antreten Erbvertrag Immobilien KESB Kinder Partnerschaft und Ehe Patientenverfügung Stiftung Testament verfassen Vorsorgeauftrag Willensvollstrecker
Testament verfassen
11. September 2019

Kostet die Hinterlegung des Testaments etwas?

Die Kosten sind von Gemeinde zu Gemeinde unterschiedlich. Die Beträge sind relativ gering, also unter CHF 50 bis 100. Weiteres zum ThemaUnterschied Vorsorgeauftrag und Patientenverfügung - brauche ich beides?Die öffentliche […]

Testament verfassen

11. September 2019

Kann der Pflichtteil der Kinder verändert werden?

Der Pflichtteil der Kinder kann über einen Erbvertrag unter Miteinbezug und Zustimmung der Kinder herabgesetzt/wegbedungen werden. Weiteres zum ThemaDer ErbvertragMusterdokument: Ehe- und Erbvertrag Kostenloses Testament erstellen […]

Kinder Testament verfassen

11. September 2019

Ist eine Nutzniessung zugunsten des überlebenden Ehegatten zu empfehlen?

Grundsätzlich besteht ein Spannungsverhältnis zw. Nutzniesserin/Nutzniesser und Eigentümer/in (also beispielsweise den erbenden Kindern). Die Lösung muss also genau abgewogen werden mit einer Begünstigung des Ehegatten zuungunsten der Kinder. Es sind […]

Partnerschaft und Ehe Testament verfassen

11. September 2019

Ist die Schenkung „mit warmen Händen“ zu empfehlen im Vergleich zum Erben?

Lebzeitige Zuwendungen haben Vor- und Nachteile. Vorteile: Man sieht, was die Zuwendung bewirkt und kann auf die Entfaltung der Wirkung Einfluss nehmen. Nachteile: Sobald mehrere pot. Begünstigte vorhanden sind, kann […]

Darlehen & Schenkung Testament verfassen

11. September 2019

Es besteht ein Ehevertag und ein Erbvertrag. Keine Kinder. Sollte dieses Paar einen Willensvollstrecker einsetzen?

Der Willensvollstrecker hat die Aufgabe, eine Erbteilung vorzubereiten. Er kann die Erbteilung nicht gegen den Willen der Erben durchsetzen. Hat der Erblasser das Gefühl, es befinde sich schwieriges/hohes Vermögen im […]

Erbvertrag Willensvollstrecker

10. September 2019

Wie kann ich meinen Sohn enterben?

Die Messlatte zur Enterbung ist sehr hoch. Strafrechtliche Vorwürfe oder die schwere Verletzung einer familienrechtlichen Pflicht können mögliche Gründe für eine Enterbung sein. Man kann aber kein Kind enterben, weil […]

Kinder Testament verfassen

9. September 2019

Ich bin alleinstehend. Wo soll ich mein Testament hinterlegen?

Sie können Ihr handschriftliches Testament zu Hause aufbewahren. Allerdings besteht dabei die Gefahr, dass es in nach Ihrem Tod nicht gefunden wird. Es empfiehlt sich deshalb, entweder Vertrauenspersonen über den […]

Testament verfassen

29. August 2019

Gibt es im Kanton Zürich eine kostenlose Stelle für eine Beratung in Erbrecht, Patientenverfügung und Vorsorgeauftrag?

Grundsätzlich existieren Möglichkeiten der unentgeltlichen Rechtsauskunft. Eine solche wird beispielsweise in Zürich durch die Stadt in Kooperation mit dem Zürcher Anwaltsverband durchgeführt. Eine solche Beratung kann eine individuelle Beratung jedoch […]

Patientenverfügung Testament verfassen Vorsorgeauftrag

29. August 2019

Sind die Pflichten eines Willensvollstreckers gesetzlich geregelt? Muss er eine Wohnung auflösen oder machen dies die Erben?

Gemäss Art. 528 Abs. 2 ZGB hat der Willensvollstrecker den Willen des Erblassers zu vertreten und dabei insbesondere die Erbschaft zu verwalten, die Schulden des Erblassers zu bezahlen, Vermächtnisse auszurichten […]

Testament verfassen Willensvollstrecker

FAQ Navigation

Vorherige 1 … 14 15 16 17 Nächste

Betreiberin

EMNA Web AG
Limmatstrasse 65
8005 Zürich
Schweiz

Links

  • Kontakt & Betrieb
  • News
  • Newsletter
  • Partner werden
  • Für Hilfswerke
  • Über uns

Rechtliches

  • Impressum / Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

Follow us

  • Facebook
  • LinkedIn
  • YouTube
  • Instagram

Copyright © DeinAdieu
EMNA Web AG. Alle Rechte vorbehalten.

Gutes tun - über das Lebensende hinweg

Swiss Made