de
Testament Patientenverfügung & Vorsorge Ratgeber Gutes tun
Menü schliessen
Testament
Patientenverfügung & Vorsorge
Ratgeber
Gutes tun
Testament erstellen Legat & Vermächtnis Testament-Ratgeber Anwälte & Notare
Patientenverfügung Vorsorgeauftrag Organspende
Vorlagen & Checklisten Ratgeber Rechtliches Fragen & Antworten
Unsere Organisationen Gutes tun Reportagen Was ist DeinAdieu? Team & Netzwerk Für Organisationen
Français Italiano English
Testament
Testament erstellen Legat & Vermächtnis Testament-Ratgeber Anwälte & Notare
Patientenverfügung & Vorsorge
Patientenverfügung Vorsorgeauftrag Organspende
Ratgeber
Vorlagen & Checklisten Ratgeber Rechtliches Fragen & Antworten
Gutes tun
Unsere Organisationen Gutes tun Reportagen Was ist DeinAdieu? Team & Netzwerk Für Organisationen
Suchen Anmelden
Home / FAQ's / Darlehen & Schenkung
Anwalt & Notar Ausland Darlehen & Schenkung Enkel Erbe antreten Erbvertrag Immobilien KESB Kinder Partnerschaft und Ehe Patientenverfügung Stiftung Testament verfassen Vorsorgeauftrag Willensvollstrecker
Darlehen & Schenkung
12. April 2022

Gelten lebzeitige Zuwendungen als „freiwillig verzichtetes Vermögen“?

Bei den lebzeitigen Zuwendungen kommt es vor allem auf die Höhe des Wertes an. Gewisse Zuwendungen von hohem Wert (Immobilien, Vermögenswerte…) müssen ans Erbe angerechnet und allenfalls ausgeglichen werden. Werden […]

Darlehen & Schenkung

11. Januar 2022

Ab welchem Betrag gilt eine monatliche Überweisung als Schenkung?

Für die Bestimmung, ob es sich bei einer Zuwendung um eine Schenkung handelt oder nicht, ist der Geldbetrag bzw. der Wert der Leistung grundsätzlich nicht von Bedeutung. Als Schenkung im […]

Darlehen & Schenkung

3. Dezember 2019

Wie werden Schenkungen in einer Erbschaft berechnet?

Verschenkte Immobilien sind mit dem aktuellen Verkehrswert einzuschätzen und zu berücksichtigen. Die Erben sind untereinander für Geschenke der letzten fünf Jahre ausgleichungspflichtig. Weiteres zum ThemaImmobilien im Nachlass – Was sollte […]

Darlehen & Schenkung Erbe antreten

31. Oktober 2019

Ist eine Schenkung oder eine Erbschaft steuerlich günstiger?

Ob Sie durch "Stückeln" der Erbschaft in einen lebzeitigen Erbvorbezug und einen "normalen" Erbgang Ihren Erbinnen und Erben (diese sind die Steuerpflichtigen) Steuervorteile zukommen lassen können, hängt vom Erbschafts- und […]

Darlehen & Schenkung

31. Oktober 2019

Bei welchen Familienkonstellationen entsteht eine Schenkungssteuerpflicht?

Für die Erbschafts- und meist parallel dazu verlaufenden Schenkungssteuern sind die Kantone zuständig. Sie können unterschiedliche Steuersätze, Freibeträge, oder Ausnahmen von der Steuerpflicht vorsehen. Eheleute und Familienmitglieder sind meist von […]

Darlehen & Schenkung

28. Oktober 2019

Welches Vermögen kann ich meinen Kindern als Erbvorbezug zukommen lassen?

Sie müssen bedenken, dass das Kind gegenüber anderen gesetzlichen Erben ausgleichungspflichtig sein kann. Machen Sie es immer so, dass es nachverfolgbar ist (Belege), damit es nicht zu Unstimmigkeiten kommt. Weiteres […]

Darlehen & Schenkung Kinder

24. Oktober 2019

Ich möchte mein Haus so lange wie möglich selbst bewohnen, erwäge aber Schenkung oder Erbvorbezug an meine Kinder.

Der Vorteil einer Schenkung zu Lebzeiten ist, dass die Kinder schneller das Eigentum hätten. Oft proftieren Nachkommen ja in jüngeren Jahren, wenn sie selbst noch nicht viel Kapital zur Verfügung […]

Darlehen & Schenkung Immobilien

11. September 2019

Ist die Schenkung „mit warmen Händen“ zu empfehlen im Vergleich zum Erben?

Lebzeitige Zuwendungen haben Vor- und Nachteile. Vorteile: Man sieht, was die Zuwendung bewirkt und kann auf die Entfaltung der Wirkung Einfluss nehmen. Nachteile: Sobald mehrere pot. Begünstigte vorhanden sind, kann […]

Darlehen & Schenkung Testament verfassen

11. September 2019

Das Haus wurde zu Lebzeiten dem Sohn verschenkt. Das Restvermögen reicht bei uns nun nicht mehr zur Bezahlung des Altersheims.

Sofern der Sohn in sehr guten finanziellen Verhältnissen lebt: Ja. Diese Unterstützung muss jedoch durch die entsprechende Gemeinde ohne einvernehmliche Lösung mit dem Sohn vor Gericht erstritten werden können. Die […]

Darlehen & Schenkung

FAQ Navigation

1 2 Nächste

Betreiberin

EMNA Web AG
Limmatstrasse 65
8005 Zürich
Schweiz

Links

  • Kontakt & Betrieb
  • News
  • Newsletter
  • Partner werden
  • Für Hilfswerke
  • Über uns

Rechtliches

  • Impressum / Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

Follow us

  • Facebook
  • LinkedIn
  • YouTube
  • Instagram

Copyright © DeinAdieu
EMNA Web AG. Alle Rechte vorbehalten.

Gutes tun - über das Lebensende hinweg

Swiss Made