de
Testament Patientenverfügung & Vorsorge Ratgeber Gutes tun
Menü schliessen
Testament
Patientenverfügung & Vorsorge
Ratgeber
Gutes tun
Testament erstellen Legat & Vermächtnis Testament-Ratgeber Anwälte & Notare
Patientenverfügung Vorsorgeauftrag Organspende
Vorlagen & Checklisten Ratgeber Rechtliches Fragen & Antworten
Unsere Organisationen Gutes tun Reportagen Was ist DeinAdieu? Team & Netzwerk Für Organisationen
Français Italiano English
Testament
Testament erstellen Legat & Vermächtnis Testament-Ratgeber Anwälte & Notare
Patientenverfügung & Vorsorge
Patientenverfügung Vorsorgeauftrag Organspende
Ratgeber
Vorlagen & Checklisten Ratgeber Rechtliches Fragen & Antworten
Gutes tun
Unsere Organisationen Gutes tun Reportagen Was ist DeinAdieu? Team & Netzwerk Für Organisationen
Suchen Anmelden
Home / Testament verfassen / Partnerschaft und Ehe / Seite 4
Anwalt & Notar Ausland Darlehen & Schenkung Enkel Erbe antreten Erbvertrag Immobilien KESB Kinder Partnerschaft und Ehe Patientenverfügung Stiftung Testament verfassen Vorsorgeauftrag Willensvollstrecker
Partnerschaft und Ehe
28. Oktober 2019

Ein Ehepaar verunglückt gemeinsam tödlich. Wer erbt von wem und wann erben die Nachkommen?

Es wird geprüft, ob jemand eine Sekunde vorher verstorben ist. Dann kommt die jeweilige gesetzliche Reihenfolge zur Anwendung. Weiteres zum ThemaDie Erbfolge nach dem Gesetz Verfassen Sie hier Ihr Testament […]

Erbe antreten Partnerschaft und Ehe

25. Oktober 2019

Ist mein Ex-Mann bzw. meine Ex-Frau einen erbberechtigt?

Solange die Ehegatten nur getrennt sind, sind sie gegenseitig pflichtteilsgeschützte Erben. Erst mit Rechtskraft der Scheidung erlischt der gesetzliche Erbanspruch. Weiteres zum ThemaScheidung: Ist mein Testament weiterhin gültig?Die Wiederverheiratung und […]

Erbe antreten Partnerschaft und Ehe

24. Oktober 2019

Braucht es einen Vorsorgeauftrag im Konkubinat?

Ein Vorsorgeauftrag ist in jedem Fall empfehlenswert, da der beauftragten Person umfassendere Rechte eingeräumt werden können. So kann eine beauftragte Person beispielsweise ein Wohnhaus im Rahmen der ausserordentlichen Vermögensverwaltung verkaufen. […]

Partnerschaft und Ehe Vorsorgeauftrag

24. Oktober 2019

Wie kann man im Todesfall den Partner bei Errungenschaftsbeteiligung am meisten begünstigen?

Eine Änderung des Testamtents ist jederzeit möglich. Sie können entweder ein neues Testament aufsetzen oder einen Nachtrag zum bestehenden Testament verfassen. Ein Nachtrag muss jedoch klar formuliert sein und auch […]

Partnerschaft und Ehe Testament verfassen

6. Oktober 2019

Wir möchten in einem Ehevertrag einander begünstigen. Kinder sind keine da. Steht dem Partner auch das „Frauengut“ zu?

Der Begriff des Frauenguts entstammt dem alten Erbrecht und betrifft, was die Frau selber erarbeitet hat/geerbt hat und in die Ehe miteingebracht hat. Nein, das Frauengut steht dem Partner nicht […]

Erbvertrag Partnerschaft und Ehe

11. September 2019

Ist eine Nutzniessung zugunsten des überlebenden Ehegatten zu empfehlen?

Grundsätzlich besteht ein Spannungsverhältnis zw. Nutzniesserin/Nutzniesser und Eigentümer/in (also beispielsweise den erbenden Kindern). Die Lösung muss also genau abgewogen werden mit einer Begünstigung des Ehegatten zuungunsten der Kinder. Es sind […]

Partnerschaft und Ehe Testament verfassen

29. August 2019

Was passiert, wenn wir (Ehepaar) durch einen Unfall gleichzeitig versterben? Muss dieser Fall im Testament extra aufgeführt werden?

Wenn beide Ehegatten gleichzeitig versterben, werden sie gemäss Art. 542 Abs. 1 ZGB nicht Erben des anderen Ehegatten. Je nach Ihrer konkreten Situation kann es sinnvoll sein, diesen Fall individuell […]

Erbe antreten Partnerschaft und Ehe

29. August 2019

Meine Ehefrau und ich haben 1988 einen Ehe- und Erbvertrag erstellt. Ist unser Vertrag heute immer noch gültig?

Ja, Ihr Ehe- und Erbvertrag ist nach wie vor gültig. Weiteres zum ThemaGestaltungsmöglichkeiten im Ehe- und ErbvertragDer ErbvertragWirtschaftliche Folgen der Ehe – Güterstand […]

Erbvertrag Partnerschaft und Ehe

20. August 2019

Ich lebe von meiner Frau getrennt.

Solange Sie nicht von Ihrer Partnerin geschieden sind, erhält diese gemäss Art. 462 Ziff. 1 ZGB – neben allfälligen güterrechtlichen Ansprüchen – ½ des Nachlasses, wovon gemäss Art. 471 Ziff. […]

Kinder Partnerschaft und Ehe Testament verfassen

FAQ Navigation

Vorherige 1 … 3 4

Betreiberin

EMNA Web AG
Limmatstrasse 65
8005 Zürich
Schweiz

Links

  • Kontakt & Betrieb
  • News
  • Newsletter
  • Partner werden
  • Für Hilfswerke
  • Über uns

Rechtliches

  • Impressum / Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

Follow us

  • Facebook
  • LinkedIn
  • YouTube
  • Instagram

Copyright © DeinAdieu
EMNA Web AG. Alle Rechte vorbehalten.

Gutes tun - über das Lebensende hinweg

Swiss Made