Diese Geschichte ist traurig schön. Sie handelt von einem Jungen, der neunjährig aus Afghanistan flüchtete, in Teheran als Kinderarbeiter auf dem Bau schuftete und später als Teenager via Türkei nach Europa flüchtete. Heute lebt er in Schaffhausen, arbeitet in einer Zimmerei und ist glücklich verheiratet.
Er reiste für Helvetas und Ärzte ohne Grenzen nach Bangladesch ins Rohingya-Flüchtlingslager Cox’s Bazar oder für die Ruedi Lüthy Fondation nach Simbabwe. Bei solchen Aufträgen ist der Fotojournalist Patrick Rohr mit allen Facetten eines Lebens konfrontiert. Mit Leid, mit Elend, mit Tod und Verderben. Und ebenso mit Freude, mit Menschen, die eine grosse Zuversicht ausstrahlen.
Sie kennt sich aus mit Leben und Sterben. Oft konnte Pflegefachfrau Brigitte Jäger im «Palliativen Brückendienst» Schwerkranken ermöglichen, friedlich zu Hause zu sterben. Mit DeinAdieu sprach sie über die dafür nötige interdisziplinäre Zusammenarbeit.