de
Testament Patientenverfügung & Vorsorge Ratgeber Gutes tun
Menü schliessen
Testament
Patientenverfügung & Vorsorge
Ratgeber
Gutes tun
Testament erstellen Legat & Vermächtnis Testament-Ratgeber Anwälte & Notare
Patientenverfügung Vorsorgeauftrag Organspende
Vorlagen & Checklisten Ratgeber Rechtliches Fragen & Antworten
Unsere Organisationen Gutes tun Reportagen Was ist DeinAdieu? Team & Netzwerk Für Organisationen
Français Italiano English
Testament
Testament erstellen Legat & Vermächtnis Testament-Ratgeber Anwälte & Notare
Patientenverfügung & Vorsorge
Patientenverfügung Vorsorgeauftrag Organspende
Ratgeber
Vorlagen & Checklisten Ratgeber Rechtliches Fragen & Antworten
Gutes tun
Unsere Organisationen Gutes tun Reportagen Was ist DeinAdieu? Team & Netzwerk Für Organisationen
Suchen Anmelden
Home / FAQ's / Testament verfassen / Willensvollstrecker
Anwalt & Notar Ausland Darlehen & Schenkung Enkel Erbe antreten Erbvertrag Immobilien KESB Kinder Partnerschaft und Ehe Patientenverfügung Stiftung Testament verfassen Vorsorgeauftrag Willensvollstrecker
Willensvollstrecker
10. September 2024

Werden Willensvollstrecker:innen aus dem Nachlass entschädigt?

Zunächst gilt es zu beachten, dass die Erbinnen und Erben die Vergütung von Willensvollstrecker:innen grundsätzlich nicht aus ihrer eigenen Tasche zahlen müssen. Diese Entschädigung ist nämlich eine Erbgangsschuld, welche der […]

Willensvollstrecker

27. August 2024

Entschädigung mit einem Teil der Erbmasse oder normale Abrechnung auf Stundenbasis?

Willensvollstrecker:innen werden immer von den erblassenden Personen in deren Testament oder Erbvertrag ernannt. Die Erblasserin oder der Erblasser muss aber weder die Art noch die Höhe der Entschädigung genauer festlegen. […]

Willensvollstrecker

30. Oktober 2019

Kann ich als Willensvollstrecker meine Bank einsetzen?

Als Willensvollstrecker kann jede handlungsfähige Person eingesetzt werden, so zum Beispiel der überlebende Ehegatte, die Tochter, ein guter Freund, ein Treuhänder, aber auch juristische Personen, wie zum Beispiel eine Stiftung […]

Testament verfassen Willensvollstrecker

28. Oktober 2019

Kann oder muss ich im Testament einen Willensvollstrecker wählen? Wann ist dies von Vorteil?

Die Einsetzung eines Testamentsvollstreckers ist optional und macht etwa bei einem komplexen Nachlass oder zur Vorbeugung von Streitigkeiten zwischen den Erben Sinn. Wird kein Willensvollstrecker eingesetzt, regeln die Erben die […]

Testament verfassen Willensvollstrecker

11. September 2019

Es besteht ein Ehevertag und ein Erbvertrag. Keine Kinder. Sollte dieses Paar einen Willensvollstrecker einsetzen?

Der Willensvollstrecker hat die Aufgabe, eine Erbteilung vorzubereiten. Er kann die Erbteilung nicht gegen den Willen der Erben durchsetzen. Hat der Erblasser das Gefühl, es befinde sich schwieriges/hohes Vermögen im […]

Erbvertrag Willensvollstrecker

29. August 2019

Sind die Pflichten eines Willensvollstreckers gesetzlich geregelt? Muss er eine Wohnung auflösen oder machen dies die Erben?

Gemäss Art. 528 Abs. 2 ZGB hat der Willensvollstrecker den Willen des Erblassers zu vertreten und dabei insbesondere die Erbschaft zu verwalten, die Schulden des Erblassers zu bezahlen, Vermächtnisse auszurichten […]

Testament verfassen Willensvollstrecker

Betreiberin

EMNA Web AG
Limmatstrasse 65
8005 Zürich
Schweiz

Links

  • Kontakt & Betrieb
  • News
  • Newsletter
  • Partner werden
  • Für Hilfswerke
  • Über uns

Rechtliches

  • Impressum / Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

Follow us

  • Facebook
  • LinkedIn
  • YouTube
  • Instagram

Copyright © DeinAdieu
EMNA Web AG. Alle Rechte vorbehalten.

Gutes tun - über das Lebensende hinweg

Swiss Made