de
Testament Patientenverfügung & Vorsorge Ratgeber Gutes tun
Menü schliessen
Testament
Patientenverfügung & Vorsorge
Ratgeber
Gutes tun
Testament erstellen Legat & Vermächtnis Testament-Ratgeber Anwälte & Notare
Patientenverfügung Vorsorgeauftrag Organspende
Vorlagen & Checklisten Ratgeber Rechtliches Fragen & Antworten
Unsere Organisationen Gutes tun Reportagen Was ist DeinAdieu? Team & Netzwerk Für Organisationen
Français Italiano English
Testament
Testament erstellen Legat & Vermächtnis Testament-Ratgeber Anwälte & Notare
Patientenverfügung & Vorsorge
Patientenverfügung Vorsorgeauftrag Organspende
Ratgeber
Vorlagen & Checklisten Ratgeber Rechtliches Fragen & Antworten
Gutes tun
Unsere Organisationen Gutes tun Reportagen Was ist DeinAdieu? Team & Netzwerk Für Organisationen
Suchen Anmelden
Home / Testament verfassen / Seite 14
Anwalt & Notar Ausland Darlehen & Schenkung Enkel Erbe antreten Erbvertrag Immobilien KESB Kinder Partnerschaft und Ehe Patientenverfügung Stiftung Testament verfassen Vorsorgeauftrag Willensvollstrecker
Testament verfassen
24. Oktober 2019

Ich bin mit meinem Testament nicht mehr zufrieden.

Eine Änderung des Testamtents ist jederzeit möglich. Sie können entweder ein neues Testament aufsetzen oder einen Nachtrag zum bestehenden Testament verfassen. Ein Nachtrag muss jedoch klar formuliert sein und auch […]

Testament verfassen

24. Oktober 2019

Wie kann man im Todesfall den Partner bei Errungenschaftsbeteiligung am meisten begünstigen?

Eine Änderung des Testamtents ist jederzeit möglich. Sie können entweder ein neues Testament aufsetzen oder einen Nachtrag zum bestehenden Testament verfassen. Ein Nachtrag muss jedoch klar formuliert sein und auch […]

Partnerschaft und Ehe Testament verfassen

24. Oktober 2019

Wie begünstigen sich Ehepartner optimal im Testament?

Eine Meistbegünstigung des überlebenden Ehegatten ist mittels kombiniertem Ehe- und Erbvertrag möglich. Dieser muss öffentlich beurkundet werden. Gemeinsam mit den Erben ist überdies ein kombinierter Erb- und Erbverzichtsvertrag möglich, mit […]

Testament verfassen

6. Oktober 2019

Was gilt für die Erbschaft in Patchwork- oder alternativen Familienkonstellationen? Wie gestalte ich diese am sinnvollsten?

In Patchwork-Familien sollte man sich individuell beraten lassen. Hier müssen die konkreten Umstände der beteiligten Personen analysiert werden. Im DeinAdieu Ratgeber finden Sie verschiedene Beiträge zum Thema Patchwork-Familie. Weiteres zum […]

Testament verfassen

6. Oktober 2019

Ich möchte, dass meine Kinder gar nichts oder weniger als ihren Pflichtteilsanspruch erben. Welche Möglichkeiten habe ich?

Der Pflichtteilsanspruch von Nachkommen kann grundsätzlich nicht aufgehoben werden. In Ausnahmefällen (beispielsweise bei einer schweren Straftat gegenüber dem Erblasser) kann zwar eine Enterbung infrage kommen, wobei jedoch allfällige Nachkommen der […]

Testament verfassen

6. Oktober 2019

Wir möchten in einem Ehevertrag einander begünstigen. Kinder sind keine da. Steht dem Partner auch das „Frauengut“ zu?

Der Begriff des Frauenguts entstammt dem alten Erbrecht und betrifft, was die Frau selber erarbeitet hat/geerbt hat und in die Ehe miteingebracht hat. Nein, das Frauengut steht dem Partner nicht […]

Erbvertrag Partnerschaft und Ehe

6. Oktober 2019

Wieviel kostet die Nachlassregelung bei einem Notar in etwa?

Die Kosten einer Nachlassregelung variieren von Kanton zu Kanton und betragen häufig zwischen CHF 1000 bis 2500. Weiteres zum ThemaWas umfasst die Nachlassplanung?In einer Patchwork-Familie richtig vererbenImmobilien im Nachlass, was […]

Anwalt & Notar Testament verfassen

6. Oktober 2019

Was, wenn man sein Testament nicht mehr von Hand verfassen kann?

Als Alternative zum handschritlich verfassten Testament kann ein Testament maschinen-/computergeschrieben vom Notar beglaubigt werden. Das handschriftliche Testament muss jedoch von Anfang bis Ende von Hand geschrieben sein. Sie müssen sich […]

Testament verfassen

11. September 2019

Sind Geschwister pflichtteilsgeschützt?

Nein, Geschwister sind in der Schweiz seit Längerem nicht mehr pflichtteilsgeschützt. Weiteres zum ThemaEnterben leichter gesagt als getanIst eine Ungleichbehandlung von Geschwistern erlaubt? Kostenloses Testament erstellen […]

Testament verfassen

FAQ Navigation

Vorherige 1 … 13 14 15 … 17 Nächste

Betreiberin

EMNA Web AG
Limmatstrasse 65
8005 Zürich
Schweiz

Links

  • Kontakt & Betrieb
  • News
  • Newsletter
  • Partner werden
  • Für Hilfswerke
  • Über uns

Rechtliches

  • Impressum / Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

Follow us

  • Facebook
  • LinkedIn
  • YouTube
  • Instagram

Copyright © DeinAdieu
EMNA Web AG. Alle Rechte vorbehalten.

Gutes tun - über das Lebensende hinweg

Swiss Made