de
Testament Patientenverfügung & Vorsorge Ratgeber Gutes tun
Menü schliessen
Testament
Patientenverfügung & Vorsorge
Ratgeber
Gutes tun
Testament erstellen Legat & Vermächtnis Testament-Ratgeber Anwälte & Notare
Patientenverfügung Vorsorgeauftrag Organspende
Vorlagen & Checklisten Ratgeber Rechtliches Fragen & Antworten
Unsere Organisationen Gutes tun Reportagen Was ist DeinAdieu? Team & Netzwerk Für Organisationen
Testament
Testament erstellen Legat & Vermächtnis Testament-Ratgeber Anwälte & Notare
Patientenverfügung & Vorsorge
Patientenverfügung Vorsorgeauftrag Organspende
Ratgeber
Vorlagen & Checklisten Ratgeber Rechtliches Fragen & Antworten
Gutes tun
Unsere Organisationen Gutes tun Reportagen Was ist DeinAdieu? Team & Netzwerk Für Organisationen
Suchen Anmelden
Home / Zitate / Seite 19
Angst Freiheit Freude Freundschaft Gedanken Glauben Glück Gott Leben Liebe Mensch Seele Selbsterkenntnis Tod Urteilen Veränderung Weg Welt Zeit

Ich glaube, wenn der Tod unsere Augen schliesst, werden wir in einem Lichte stehen, von welchem unser Sonnenlicht nur der Schatten ist.

Arthur Schopenhauer

Die ersten vierzig Jahre unseres Lebens liefern den Text, die folgenden dreissig den Kommentar dazu.

Arthur Schopenhauer

Glauben und Wissen verhalten sich wie die zwei Schalen einer Waage: in dem Masse, als die eine steigt, sinkt die andere.

Arthur Schopenhauer

Wir denken selten an das, was wir haben, aber immer an das, was uns fehlt.

Arthur Schopenhauer

Ein guter Vorrat an Resignation ist überaus wichtig als Wegzehrung für die Lebensreise.

Arthur Schopenhauer

Wer klug ist, wird im Gespräch weniger an das denken, worüber er spricht, als an den, mit dem er spricht. Sobald er dies tut, ist er sicher, nichts zu sagen, das er nachher bereut.

Arthur Schopenhauer

Was nun andrerseits die Menschen gesellig macht, ist ihre Unfähigkeit, die Einsamkeit und in dieser sich selbst zu ertragen.

Arthur Schopenhauer

Man muss denken, wie die wenigsten und reden wie die meisten.

Arthur Schopenhauer

Je mehr Gedankenstriche in einem Buch, desto weniger Gedanken.

Arthur Schopenhauer

Jeder dumme Junge kann einen Käfer zertreten. Aber alle Professoren der Welt können keinen herstellen.

Arthur Schopenhauer

Dass uns der Anblick der Tiere so ergötzt, beruht hauptsächlich darauf, dass es uns freut, unser eigenes Wesen so vereinfacht vor uns zu sehn.

Arthur Schopenhauer

Die Freunde nennen sich aufrichtig. Die Feinde sind es.

Arthur Schopenhauer

Die Ehre ist, objektiv, die Meinung anderer von unserem Wert, und subjektiv, unsere Furcht vor dieser Meinung.

Arthur Schopenhauer

Jeder hat gewisse angeborene konkrete Grundsätze, die ihm in Blut und Saft stecken, in dem sie das Resultat alles seines Denkens, Fühlens und Wollens sind. Er wird erst beim Rückblick auf sein Leben gewahr, dass er von ihnen wie von einem unsichtbaren Faden ist gezogen worden. Je nachdem sie sind, leiten sie ihn zu Glück oder Unglück

Arthur Schopenhauer

Dreifach ist der Schritt der Zeit: Zögernd kommt die Zukunft angezogen, pfeilschnell ist das Jetzt entflogen, ewig still steht die Vergangenheit.

Friedrich Schiller

Es ist wirklich unglaublich, wie nichtssagend und bedeutungsleer, von aussen gesehen, und wie dumpf und besinnungslos, von innen empfunden, das Leben der allermeisten Menschen dahinfliesst. Es ist ein mattes Sehnen und Quälen, ein träumerisches Taumeln durch die vier Lebenalter hindurch zum Tode, unter Begleitung einer Reihe trivialer Gedanken.

Arthur Schopenhauer

Die goldne Zeit der Geistlichkeit fiel immer in die Gefangenschaft des menschlichen Geistes.

Friedrich Schiller

Eng ist die Welt, und das Gehirn ist weit.

Friedrich Schiller

Das Ärgste weiss die Welt von mir und ich kann sagen, ich bin besser als mein Ruf.

Friedrich Schiller

Es gibt Taten, die sich keinem Menschenurteil mehr unterwerfen, nur den Himmel zum Schiedsmann erkennen.

Friedrich Schiller

Seitennummerierung der Beiträge

Neuere Beiträge 1 … 18 19 20 … 81 Ältere Beiträge

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren

30. September 2022

«Je mehr man gibt, desto mehr kommt zurück»

Seit über 40 Jahren im Einsatz für benachteiligte Menschen: Lea Wyler ist Präsidentin und Mitgründerin von Rokpa. Das internationale Hilfswerk unterstützt notleidende Menschen in Nepal, Simbabwe, Südafrika und weiteren Ländern der Welt. Die ehemalige Schauspielerin Lea Wyler hat im Helfen ihre Herzensrolle gefunden.

Hilfswerke im Fokus
Nathalie De Febis Ehemann Gianluca leidet an Frontotemporaler Demenz
24. April 2018

Ihr Ehemann ist dement: «Es war wie eine Faust ins Gesicht»

Als Gianluca De Febis vor zwei Jahren die Diagnose Frontotemporale Demenz erhielt, veränderte sich das Leben seiner Frau und seiner Schwester. Im Interview erzählen beide Frauen von der Krankheit, wie sie damit umgehen und welche Alltagsprobleme sie bewältigen müssen.

Krankheit
Vera Briner verzaubert mit glockenheller Stimme die geschäftige Stimmung rund um den Kreuzgang der Fraumünsterkirche in Zürich.
22. September 2017

Vera Briner: «Ich singe gerne in kirchlichen Räumen»

Die Zürcher Gesangslehrerin weiss: «Mit meinem Gesang kann ich die Leute berühren und ihnen dadurch helfen.»

Beerdigung

Betreiberin

EMNA Web AG
Limmatstrasse 65
8005 Zürich
Schweiz

Links

  • Kontakt & Betrieb
  • News
  • Newsletter
  • Partner werden
  • Für Hilfswerke
  • Über uns

Rechtliches

  • Impressum / Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

Follow us

  • Facebook
  • LinkedIn
  • YouTube
  • Instagram

Copyright © DeinAdieu
EMNA Web AG. Alle Rechte vorbehalten.

Gutes tun - über das Lebensende hinweg

Swiss Made