de
Testament Patientenverfügung & Vorsorge Ratgeber Gutes tun
Menü schliessen
Testament
Patientenverfügung & Vorsorge
Ratgeber
Gutes tun
Testament erstellen Legat & Vermächtnis Testament-Ratgeber Anwälte & Notare
Patientenverfügung Vorsorgeauftrag Organspende
Vorlagen & Checklisten Ratgeber Rechtliches Fragen & Antworten
Unsere Organisationen Gutes tun Reportagen Was ist DeinAdieu? Team & Netzwerk Für Organisationen
Français Italiano English
Testament
Testament erstellen Legat & Vermächtnis Testament-Ratgeber Anwälte & Notare
Patientenverfügung & Vorsorge
Patientenverfügung Vorsorgeauftrag Organspende
Ratgeber
Vorlagen & Checklisten Ratgeber Rechtliches Fragen & Antworten
Gutes tun
Unsere Organisationen Gutes tun Reportagen Was ist DeinAdieu? Team & Netzwerk Für Organisationen
Suchen Anmelden
Home / Zitate / Andreas Herteux
Angst Freiheit Freude Freundschaft Gedanken Glauben Glück Gott Leben Liebe Mensch Seele Selbsterkenntnis Tod Urteilen Veränderung Weg Welt Zeit

Der Weltenwille ist auch dann noch das alles verzehrende Feuer, wenn der Klassiker längst ausgebrannt ist.

Andreas Herteux

Es ist immer schwer, nur in einer anderen Welt über etwas Wahrgenommenes lachen zu können.

Andreas Herteux

Mag es auch viele unzählige Welten geben; mögen auch Hunderte Theaterstücke auf der Bühne aufgeführt werden – für die klagenden Zuschauer wird stets das Schlechtmöglichste präsentiert.

Andreas Herteux

Der Mensch ist kein Ausgangspunkt, sondern nur eine Fantasterei unter vielen.

Andreas Herteux

Wenn das Menschsein alles ist, wozu braucht man dann das Elysium?

Andreas Herteux

Nach Wahrheit und Wahrhaftigkeit streben alle – zumindest so lange, bis das Gefundene nicht mehr zum persönlichen Selbstbild passt.

Andreas Herteux

Wozu man die Materie braucht? Nun, um im Winter auf den gefrorenen See hinauszugehen, einzubrechen und erbärmlich ertrinken zu können.

Andreas Herteux

Wozu man einen Gott braucht? Nun, alleine wegen des Mangels an Selbstbewusstsein.

Andreas Herteux

Sinnlos wird das Leben nur, wenn die Identifikation überhandnimmt.

Andreas Herteux

Seitennummerierung der Beiträge

Neuere Beiträge1 2 Ältere Beiträge

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren

Erbprozent Kultur Kathrin Hilber
1. März 2018

Ein Erbprozent soll helfen, eine lebendige Kultur zu sichern

Als Präsidentin der Stiftung Erbprozent setzt sich Kathrin Hilber, ehemalige St. Galler Regierungs- und Nationalrätin, dafür ein, dass Menschen ein Prozent ihres Vermögens, ihres Nachlasses für die Kunst und die Kultur reservieren.

Hilfswerke im Fokus
Trompeter Christoph Luchsinger
8. April 2016

Musik an Beerdigung: Trompete ergänzt Orgel

Gespräch mit Trompeter Christoph Luchsinger über seine Einsätze bei Trauerfeiern und die meist gewünschten Musikstücke.

Beerdigung
Tod. DeinAdieu-Autor Martin Schuppli mit Schädel
25. Januar 2018

Aug in Aug mit dem Tod

Man sagte ihm auch schon Mister Tod. Wohlan. DeinAdieu-Autor Martin Schuppli schenkte sich die Nachbildung eines Totenschädels zum Geburtstag. «Er soll mich täglich daran erinnern, wie endlich mein Leben ist.»

Beerdigung

Betreiberin

EMNA Web AG
Limmatstrasse 65
8005 Zürich
Schweiz

Links

  • Kontakt & Betrieb
  • News
  • Newsletter
  • Partner werden
  • Für Hilfswerke
  • Über uns

Rechtliches

  • Impressum / Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

Follow us

  • Facebook
  • LinkedIn
  • YouTube
  • Instagram

Copyright © DeinAdieu
EMNA Web AG. Alle Rechte vorbehalten.

Gutes tun - über das Lebensende hinweg

Swiss Made