Traueressen sollen gesellig sein. Es tut gut, wenn die Hinterbliebenen Anekdoten erzählen können und auch erkennen, dass der Tod zum Leben gehört.
Ein Gespräch über die Grenzen der Intensivmedizin, über Organspende, über Leben und Hirntod oder das Abstellen der Beatmungsmaschine.
Unvermittelt machte sich im Frühjahr 2019 der Krebs bemerkbar. Stellte das Leben von Esther und Enzo auf den Kopf. Mit DeinAdieu sprach die Patientin über Ängste, Wut und Verzweiflung. Über Zuversicht und Hoffnung.