Welche Fragen stellen sich aus rechtlicher Sicht für trink- und nahrungsverweigernde Patienten, deren Pflegende und Angehörige? Das Interview mit Regina Aebi-Müller, Professorin für Privatrecht und Privatrechtsvergleichung an der Uni Luzern.
Silvia Stierli, 44, wollte es wissen. Als alleinstehende Frau überlegte sich die Aargauerin, wer denn dereinst ihr letztes Fest planen würde.
«Sein Kind zu ‹verlieren›, ist eine Chance». Diese provokative Aussage zum Thema Kindsverlust kann Sabine Shah nach eigener leidvoller Erfahrung begründen.