Etwas Gutes tun. An andere denken. Marlies und Georges Bertschmann aus Zürich erzählen, warum sie verschiedene Hilfswerke in ihren Testamenten bedacht haben. Es sind zwei fröhliche Menschen, Marlies und Georges Bertschmann. Wir, alle geimpft, begrüssen uns mit Ellbogenkontakt. Die Wohnung am Stadtrand von Zürich ist hell und gemütlich eingerichtet. Dem Sturm sei es zu verdanken, […]
Ali Tschanz ist eine mutige Frau. Die 86-Jährige liess ihren Sarg, ihr letztes Bett, von jungen, fröhlichen Menschen farbig bemalen.
Pfarrerin Claudia Mehl macht sich Gedanken über den Zeitpunkt der Menschwerdung: «Der Beginn des Lebens ist ein Prozess.»