de
Testament Patientenverfügung & Vorsorge Ratgeber Gutes tun
Menü schliessen
Testament
Patientenverfügung & Vorsorge
Ratgeber
Gutes tun
Testament erstellen Legat & Vermächtnis Testament-Ratgeber Anwälte & Notare
Patientenverfügung Vorsorgeauftrag Organspende
Vorlagen & Checklisten Ratgeber Rechtliches Fragen & Antworten
Unsere Organisationen Gutes tun Reportagen Was ist DeinAdieu? Team & Netzwerk Für Organisationen
Français Italiano English
Testament
Testament erstellen Legat & Vermächtnis Testament-Ratgeber Anwälte & Notare
Patientenverfügung & Vorsorge
Patientenverfügung Vorsorgeauftrag Organspende
Ratgeber
Vorlagen & Checklisten Ratgeber Rechtliches Fragen & Antworten
Gutes tun
Unsere Organisationen Gutes tun Reportagen Was ist DeinAdieu? Team & Netzwerk Für Organisationen
Suchen Anmelden
Home / Carl Gustav Jung / Seite 2
Angst Freiheit Freude Freundschaft Gedanken Glauben Glück Gott Leben Liebe Mensch Seele Selbsterkenntnis Tod Urteilen Veränderung Weg Welt Zeit

Leider lebt niemand in der Welt, wie sie wünschenswert wäre, sondern in der wirklichen Welt.

Carl Gustav Jung

Es ist ein Kennzeichen der Frau, dass sie alles aus Liebe zu einem Menschen tun kann.

Carl Gustav Jung

Wer zugleich seinen Schatten und sein Licht wahrnimmt, sieht sich von zwei Seiten, und damit kommt er in die Mitte.

Carl Gustav Jung

Alles was uns an anderen missfällt, kann uns zu besserer Selbsterkenntnis führen.

Carl Gustav Jung

Ich möchte niemand anderem einen Weg vorzeichnen, denn ich weiss, dass mir der Weg von einer Hand vorgeschrieben wurde, die weit über mich hinausreicht.

Carl Gustav Jung

Auch das glücklichste Leben ist nicht ohne ein gewisses Mass an Dunkelheit denkbar.

Carl Gustav Jung

Die Leute lieben deswegen Theaterstücke, Filme oder Prediger, die sie zu Tränen rühren weil sie dann ihre eigene Rührung geniessen.

Carl Gustav Jung

Seitennummerierung der Beiträge

Neuere Beiträge 1 2Ältere Beiträge

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren

Sandra Curschellas hat als Assistenzärztin Palliative Care und Geriatrie am Spital Affoltern a. A Erfahrungen mit dem Thema Sterben.
21. Februar 2018

«Ich möchte nicht sterben, bevor die Kinder erwachsen sind»

Auf der Palliativstation der Villa Sonnenberg können die Tage lang sein, das Leben, der Tod, das Sterben allgegenwärtig. Sandra Curschellas erzählt, wie viel interdisziplinäres Zusammenarbeiten nötig ist, damit ein Leben selbstbestimmt und angstfrei enden kann.

Palliativmedizin
Geniessen die Zeit zusammen: ALS-Patientin Dorette Lüdi mit ihren Töchtern Stefanie (links) und Katharina.
27. Mai 2016

Ihre Mutter hat ALS: «Wir geniessen die verbleibende Zeit»

ALS beschäftigt DeinAdieu. Nach dem vielbeachteten Blog-Beitrag über Dorette Lüdi, 68, lernte Autor Martin Schuppli die Töchter der schwer kranken Frau kennen. Sie erzählten ihm, wie sie das Schicksal ihrer Mutter erleben.

Tod & Familie
Sterben lernen: Palliativmediziner Roland Kunz (l.) und Ethiker Heinz Rüegger.
21. August 2020

Sterben können, heisst Leben lernen

Gehts um Leben und Tod, ist selbstbestimmtes Sterben derzeit ein Thema. Die Autoren Roland Kunz und Heinz Rüegger setzen sich in ihrem Buch damit auseinander. Sie legen dar, wie wir unser Leben gestalten können, wenn es uns gelingt, vermehrt über die letzte Lebensphase nachzudenken und zu reden.

Palliativmedizin

Betreiberin

EMNA Web AG
Limmatstrasse 65
8005 Zürich
Schweiz

Links

  • Kontakt & Betrieb
  • News
  • Newsletter
  • Partner werden
  • Für Hilfswerke
  • Über uns

Rechtliches

  • Impressum / Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

Follow us

  • Facebook
  • LinkedIn
  • YouTube
  • Instagram

Copyright © DeinAdieu
EMNA Web AG. Alle Rechte vorbehalten.

Gutes tun - über das Lebensende hinweg

Swiss Made