de
Testament Patientenverfügung & Vorsorge Ratgeber Gutes tun
Menü schliessen
Testament
Patientenverfügung & Vorsorge
Ratgeber
Gutes tun
Testament erstellen Legat & Vermächtnis Testament-Ratgeber Anwälte & Notare
Patientenverfügung Vorsorgeauftrag Organspende
Vorlagen & Checklisten Ratgeber Rechtliches Fragen & Antworten
Unsere Organisationen Gutes tun Reportagen Was ist DeinAdieu? Team & Netzwerk Für Organisationen
Français Italiano English
Testament
Testament erstellen Legat & Vermächtnis Testament-Ratgeber Anwälte & Notare
Patientenverfügung & Vorsorge
Patientenverfügung Vorsorgeauftrag Organspende
Ratgeber
Vorlagen & Checklisten Ratgeber Rechtliches Fragen & Antworten
Gutes tun
Unsere Organisationen Gutes tun Reportagen Was ist DeinAdieu? Team & Netzwerk Für Organisationen
Suchen Anmelden
Home / Martin Luther / Seite 3
Angst Freiheit Freude Freundschaft Gedanken Glauben Glück Gott Leben Liebe Mensch Seele Selbsterkenntnis Tod Urteilen Veränderung Weg Welt Zeit

Das Wort Gottes ist eine Speise, wer sie isst, den hungert immer mehr danach.

Martin Luther

Die Musik ist die beste Gottesgabe – und dem Satan sehr verhasst.

Martin Luther

Der Glaube ist der Anfang aller guten Werke.

Martin Luther

Der Glaube ist nimmermehr stärker und herrlicher, denn wenn die Trübsal und Anfechtung am grössten sind.

Martin Luther

Glaube nicht alles, was Du hörst, sage nicht alles, was Du willst, tue nicht alles, was Du magst.

Martin Luther

Allein der Glaube ist des Gewissens Friede.

Martin Luther

Der Bauern Arbeit ist am fröhlichsten und voller Hoffnung.

Martin Luther

Die Jugend soll nicht traurig sein, sondern heiter und fröhlich. Junge Menschen sollen voll Frohsinn sein.

Martin Luther

Jungen Leuten ist Freude und Ergötzen so vonnöten wie Essen und Trinken.

Martin Luther

Seitennummerierung der Beiträge

Neuere Beiträge 1 2 3 4 5 Ältere Beiträge

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren

Kindsverlust: Tabea stand ihrer Freundin Liza bei
6. November 2018

Stirbt ein Kind, gerät die Welt aus den Fugen  

Ihre beste Freundin verlor die kleine Shannon Frances einen Tag vor der Geburt. Ein Schock. Tabea J. schildert, was mit ihr geschah und wie sie helfen konnte.

Kindsverlust
Altersmedizin: Dr. Roland Kunz mit einem Teil seines Teams in der Villa Sonnenberg, Affoltern am Albis. (Foto: Bruno Torricelli)
14. Juli 2016

Altersmedizin: Interdisziplinäres Teamwork nötig

Patientenwünsche stehen in der Altersmedizin im Mittelpunkt. Palliativmediziner und Geriater Roland Kunz erklärt, wie interdisziplinäres Teamwork den Patienten hilft.

Medizin
Sterben lernen: Palliativmediziner Roland Kunz (l.) und Ethiker Heinz Rüegger.
21. August 2020

Sterben können, heisst Leben lernen

Gehts um Leben und Tod, ist selbstbestimmtes Sterben derzeit ein Thema. Die Autoren Roland Kunz und Heinz Rüegger setzen sich in ihrem Buch damit auseinander. Sie legen dar, wie wir unser Leben gestalten können, wenn es uns gelingt, vermehrt über die letzte Lebensphase nachzudenken und zu reden.

Palliativmedizin

Betreiberin

EMNA Web AG
Limmatstrasse 65
8005 Zürich
Schweiz

Links

  • Kontakt & Betrieb
  • News
  • Newsletter
  • Partner werden
  • Für Hilfswerke
  • Über uns

Rechtliches

  • Impressum / Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

Follow us

  • Facebook
  • LinkedIn
  • YouTube
  • Instagram

Copyright © DeinAdieu
EMNA Web AG. Alle Rechte vorbehalten.

Gutes tun - über das Lebensende hinweg

Swiss Made