de
Testament Patientenverfügung & Vorsorge Ratgeber Gutes tun
Menü schliessen
Testament
Patientenverfügung & Vorsorge
Ratgeber
Gutes tun
Testament erstellen Legat & Vermächtnis Testament-Ratgeber Anwälte & Notare
Patientenverfügung Vorsorgeauftrag Organspende
Vorlagen & Checklisten Ratgeber Rechtliches Fragen & Antworten
Unsere Organisationen Gutes tun Reportagen Was ist DeinAdieu? Team & Netzwerk Für Organisationen
Français Italiano English
Testament
Testament erstellen Legat & Vermächtnis Testament-Ratgeber Anwälte & Notare
Patientenverfügung & Vorsorge
Patientenverfügung Vorsorgeauftrag Organspende
Ratgeber
Vorlagen & Checklisten Ratgeber Rechtliches Fragen & Antworten
Gutes tun
Unsere Organisationen Gutes tun Reportagen Was ist DeinAdieu? Team & Netzwerk Für Organisationen
Suchen Anmelden
Home / Mark Aurel / Seite 2
Angst Freiheit Freude Freundschaft Gedanken Glauben Glück Gott Leben Liebe Mensch Seele Selbsterkenntnis Tod Urteilen Veränderung Weg Welt Zeit

Blick in dein Inneres. Da ist die Quelle des Guten, die niemals aufhört zu sprudeln, wenn du nicht aufhörst zu graben.

Mark Aurel

Diejenigen, die nicht mit Aufmerksamkeit den Bewegungen ihrer eigenen Seele folgen, geraten notwendig ins Unglück.

Mark Aurel

Unser Leben ist das, wozu unser Denken es macht.

Mark Aurel

Die Fähigkeit, glücklich zu leben, kommt aus einer Kraft, die der Seele innewohnt.

Mark Aurel

Die Seele hat die Farbe deiner Gedanken.

Mark Aurel

Es besteht die Möglichkeit, dass du mit einem Gott gleichgestellt und unbemerkt bleiben wirst.

Mark Aurel

Wir müssen von ganzem Herzen alles, was uns trifft, willkommen heissen, wir dürfen auch innerlich nicht murren, ja uns nicht einmal wundern.

Mark Aurel

Lebe so, als müsstest du sofort Abschied vom Leben nehmen, als sei die Zeit, die dir geblieben ist, ein unerwartetes Geschenk.

Mark Aurel

Es ist so leicht, unwillkommene und unliebsame Gedanken zurückzuweisen, und schon hat man seine Ruhe wieder.

Mark Aurel

Seitennummerierung der Beiträge

Neuere Beiträge 1 2 3 Ältere Beiträge

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren

12. Juli 2019

Über das Ende reden: In Schupplis Schwatzgeschäft

«Über Leben und Sterben zu reden, ist immer zu früh – bis es zu spät ist», sagt Martin Schuppli. Der DeinAdieu-Autor bietet in seinem Büro mit Schaufenster Interessierten die Möglichkeit, über «Selbstbestimmung in der letzten Lebensphase» zu sprechen. Mit seinem Schreib- und Schwatzgeschäft in Walenstadt will der Autor etwas beitragen, das Tabuthema Tod aufzuweichen.

Spiritualität & Trauer
Corona-Krise, Kerstin Rödiger, Spitalseelsorgerin, Basel
6. April 2020

«In der Corona-Krise hält das Leben den Atem an»

Die Spitalseelsorgerin Kerstin Rödiger erlebt die Corona-Krise zu Hause bei den Kindern. Fern von «ihren» Kranken schreibt sie gegen die Ohnmacht. Sie schildert DeinAdieu, was die Pandemie mit ihr macht.

Krankheit
23. Juni 2023

«Am meisten haben mir die Erfahrungen anderer Betroffener geholfen»

Der Blutdruck, ein Leben lang tief, wurde im Alter plötzlich zu hoch. Ursula Knechtli erleidet einen schweren Hirnschlag. Warum nicht nur ihre Kinder und Freunde dazu beigetragen haben, dass sie wieder gesund wurde, sondern auch die Schweizerische Herzstiftung.

Hilfswerke im Fokus

Betreiberin

EMNA Web AG
Limmatstrasse 65
8005 Zürich
Schweiz

Links

  • Kontakt & Betrieb
  • News
  • Newsletter
  • Partner werden
  • Für Hilfswerke
  • Über uns

Rechtliches

  • Impressum / Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

Follow us

  • Facebook
  • LinkedIn
  • YouTube
  • Instagram

Copyright © DeinAdieu
EMNA Web AG. Alle Rechte vorbehalten.

Gutes tun - über das Lebensende hinweg

Swiss Made