Eine spezielle Maturaarbeit solls werden. Fabian Bürgi porträtiert Menschen, mit denen er über das Tabu-Thema Sterben sprechen will. Dafür reiste er extra nach Walenstadt.
Rund um die Uhr, jeden Tag im Jahr nehmen sie das Telefon ab. Die Mitarbeiter der Curena, der Notrufzentrale des Schweizerischen Roten Kreuzes, beantworten täglich etwa 800 Anrufe. Dabei geht es nicht immer um Leben und Tod. Eine Reportage aus dem Inneren einer SRK-Notrufzentrale.
Der Tod. Dr. Alois Birbaumer versucht, die verschiedenen Prozesse und Abläufe beim Sterben zu erklären.