Sandra Schneider erzählt DeinAdieu, warum sie sich als Sternenkind Mami zusammen mit ihrem Mann Reto für eine Folgeschwangerschaft entschied.
Jasmin Bandelli und Sandra Aguilar haben als Humanpräparatorinnen täglich mit Verstorbenen zu tun. In ihrer Freizeit bieten sie ihre Dienstleistungen an rund um Tod und Trauer.
Christine Friedli verlor vor 22 Jahren ihren Sohn. Er lebte nur 63 Tage. Ihre Art zu trauern, provozierte. Mit Anna Margareta Neff (r.) sprach sie über Schmerz, Leid und Verlust.
Der Autor war skeptisch, als er über das «Reden mit Toten» schreiben sollte. Dann traf er Medium Petra Vocat. Ein langes Gespräch klärte vieles.
Anna Margareta Neff setzt sich dafür ein, dass Eltern, Behörden und Fachpersonen ein zu früh verstorbenes Kind würdig behandeln. «Dann können Betroffene den Kindsverlust besser verarbeiten.»
«Sein Kind zu ‹verlieren›, ist eine Chance». Diese provokative Aussage zum Thema Kindsverlust kann Sabine Shah nach eigener leidvoller Erfahrung begründen.
Christine Friedli Koch redete mit DeinAdieu.ch über das plötzliche Sterben ihres Buben Fabien und wie sie und ihre Familie mit dem Kindstod umgehen.
Monique Ruckstuhl-Créteur arbeitete über 35 Jahre als Hebamme: «In Marokko und in der Schweiz half ich mit, mehr als 3500 Kindern zur Welt zu bringen.