«Dass wir so mit unserer Lebensgrundlage umgehen, ist ein Skandal»

Eine Lastwagenkolonne voller noch essbarer Lebensmittel von Zürich nach Madrid verschwenden wir jährlich. Mit Festessen aus Lebensmittelresten, Infokampagnen und Workshops möchte foodwaste.ch zum Thema sensibilisieren. Die Geschäftsführerin der Organisation, Karin Spori, spricht über die Auswirkungen aufs Klima und die Umwelt und gibt Tipps, wie jede und jeder Einzelne der Verschwendung entgegenwirken kann.

Karin Spori, Geschäftsführerin der Organisation foodwaste.ch in ihrem Büro in Bern. Bild: Manu Friederich

Im Schnitt geht jedes dritte Lebensmittel zwischen Feld und Teller verloren oder wird verschwendet. Wie schlimm ist das?

Unsere Ernährung und vor allem unsere Lebensmittelverschwendung hat weitreichende Auswirkungen auf Klima und Umwelt. Wenn eine Firma so wirtschaften würde, wäre diese innert Kürze bankrott. Dass wir mit unseren Lebensmitteln, die unsere Lebensgrundlage darstellen, so umgehen, ist ein Skandal.

In der Schweiz wirft jede Person pro Privathaushalt und Jahr 90 Kilogramm essbare Lebensmittel weg, über 50 Prozent landen dabei fälschlicherweise im Kehricht.

Das Ausmass ist aber noch grösser. Denn es geht nicht nur um die Lebensmittel, die in der Schweiz angepflanzt und dann weggeworfen werden. Sondern auch um die Lebensmittel, die wir importieren und dann wegwerfen, etwa Mangos, die nicht die gewünschte Farbe haben. Jährlich entstehen dadurch 2,8 Millionen Tonnen Food Waste. Das ist so viel, wie wenn 150’000 Lastwagen voller noch geniessbarer Lebensmittel eine Kolonne von Zürich bis Madrid bilden würden.

Auf Ihrer Homepage haben Sie viele anschauliche Beispiele in Form von Grafiken aufbereitet. Auf einer steht: Food Waste verursacht soviel Umweltbelastung wie die Hälfte aller Schweizer Autofahrten.

Genau. Wenn Food Waste gänzlich vermieden würde, hätte das für die Umwelt denselben Effekt, wie wenn man 40 Prozent der Schweizer Autoflotte aus dem Verkehr ziehen würde.

Machen es andere Länder besser?

Food Waste ist ein weltweites Phänomen. In ärmeren Ländern gehen die Lebensmittel aber eher am Anfang der Entwicklungskette verloren, da die Leute gar nicht so viel Geld haben, um so viele Lebensmittel einzukaufen, beziehungsweise wegzuwerfen. Dort stellen sich andere Probleme, etwa, dass man nicht die gesamte Ernte einnehmen kann, weil Maschinen fehlen, Lebensmittel nicht rechtzeitig zu den Leuten gebracht werden können oder die Lagerung nicht fachgerecht geschieht.

Bild: Manu Friederich

Wo setzt Ihre Organisation an?

Foodwaste.ch informiert und sensibilisiert mit zahlreichen Projekten. Die Organisation wurde aufgrund der ersten wissenschaftlichen Arbeiten zum Thema Food Waste gegründet: Wir bilden als Anlaufstelle zum Thema Food Waste nach wie vor die Brücke zwischen der Wissenschaft und der breiten Bevölkerung. Beispielsweise, indem wir wissenschaftliche Texte als Infografiken aufarbeiten. Andererseits wollen wir die breite Bevölkerung aktivieren: Denn Food Waste ist etwas, was man nicht sieht. Und was man nicht sieht, nimmt man nicht als grosses Problem wahr. Noch essbare Lebensmittel werden nach Ladenschluss weggeworfen, Essensreste verschwinden im Kübel. Die krummen Rüebli, welche die Bauern nicht verkaufen, werden schon auf dem Feld aussortiert. In unserer Projektreihe «Deine Stadt tischt auf» kochen wir jeweils für rund 500 bis 1000 Personen aus überschüssigen Lebensmitteln, so machen wir die Verschwendung sichtbar – und sensibilisieren über den Genuss. Auch beraten wir Städte und Organisationen, welche selber ein solches Projekt umsetzen wollen, mit dem Projekt «Foodsave-Bankette». Dort wollen wir eine nationale Bewegung schaffen: Jedes Jahr sollen mehr solcher Foodsave-Bankette stattfinden. Dieses Jahr sind schon neun Städte und Orte in Planung.

Mit welchen aktuellen Themen setzen Sie sich derzeit auseinander?

Mit den Haltbarkeitsdaten. Dank einer neuen wissenschaftlichen Regelung können nun viel mehr Lebensmittel über das Haltbarkeitsdatum weiterhin verkauft und gespendet werden. Die Daten werden von der Bevölkerung zudem oft fehlinterpretiert. Hier leisten wir Aufklärungsarbeit, etwa mit Webinaren für die Branche oder einem Konsumentenflyer.

Was lernen die Leute?

Dass man viele Lebensmittel offiziell bis ein Jahr nach dem Mindesthaltbarkeitsdatum verkaufen, spenden – und natürlich essen kann. Zum Beispiel Schokolade oder Pasta. Frühstücksflocken sind vier Monate über das angegebene Datum hinaus geniessbar – vorausgesetzt, die Produkte bleiben originalverpackt.  

Was machen Sie sonst?

Wir haben ein breites Angebot: Nebst den Festessen aus Überschüssen haben wir eine Wanderausstellung, die Tipps und Tricks vermittelt, wie man Food Waste zu Hause reduzieren kann. Momentan tourt diese drei Monate lang durch das Wallis – und wird dort vielen Schulklassen zugänglich gemacht. In unseren Einmachkursen lernen die Leute das alte Handwerk wieder. Schulklassen ernten zudem auf dem Feld unförmiges Gemüse nach. Oder wir halten Vorträge und bieten Workshops an.

Welches sind die besten Tipps, um Food Waste zu verhindern?

Jede Person tappt in eine andere Falle. Die eine kauft zu viel ein, der andere weiss nicht, was er aus Resten kochen soll. Wieder jemand anderes nimmt zu grosse Portionen vom Buffet im Restaurant. Ich rate etwa, Einkäufe besser zu planen, Zettel zu schreiben, oder vor dem Einkauf den offenen Kühlschrank zu fotografieren, damit man während des Einkaufs sieht, was noch fehlt. Auch durchsichtige Tupperware kann helfen, damit Reste im Kühlschrank besser sichtbar werden. Für die kreative Restenverwertung haben wir ein Kochbuch entwickelt mit dem Namen «Restenlos glücklich».

Ihre Organisation spricht eher jüngere Leute an. Wie sensibilisieren Sie auch ältere Personen?

Das stimmt, weil gerade die ältere Generation teils durch die Kriegsjahre mit einer gewissen Knappheit an Lebensmitteln aufgewachsen und schon sehr sensibilisiert ist. Bei unseren Projekten dürfen und sollen sich aber alle Altersgruppen engagieren und ihr Wissen und ihre Erfahrungen teilen.

Wie finanzieren Sie sich?

Unser Kerngeschäft ist Information und Sensibilisierung. Deshalb leben wir stark von Spenden und Projektförderungen. Auch Legate werden zunehmend wichtiger.


Kommentar verfassen