Ueli Hiltpold hat Krebs. Er liess sich die Prostata entfernen und war sich der Konsequenzen bewusst. Was er nicht ahnte, wie stark die Hormontherapie Körper und Seelenleben beeinträchtigt. Mit DeinAdieu sprach er darüber.
Die Geschichte mit und über seinen Freund Ueli Hiltpold berührt Autor Martin Schuppli. Dieses Schicksal hat niemand verdient. Besonders jetzt nicht, in der Seuchenzeit. Aber Ueli lacht immer noch. Der Kranke. Schalk blitzt aus seinen Augen. Das macht Mut. Gerade jetzt, in der Seuchenzeit.
Dreieinhalb Jahre kämpfte er gegen den Krebs, setzte auf die unterschiedlichsten Therapien, dachte positiv und aktivierte Selbstheilungskräfte. Er wollte leben – und musste sterben. Am Sonntag, 1. November 2020, sagte Peter R. Schwegler «bye-bye».
Als Arzt und als Mensch ist Thomas Warzinek mit dem Leben und dem Sterben konfrontiert. Er erlebt Liebes und Leides. Mit DeinAdieu sprach der Mediziner und CVP-Kantonsrat über sein Leben, seine Erfahrungen und Erkenntnisse.
Unvermittelt machte sich im Frühjahr 2019 der Krebs bemerkbar. Stellte das Leben von Esther und Enzo auf den Kopf. Mit DeinAdieu sprach die Patientin über Ängste, Wut und Verzweiflung. Über Zuversicht und Hoffnung.
Brustkrebspatientin Denise Meier war 41 Jahre alt, als der Tumor im Frühling 2008 entdeckt wurde. Sie visualisierte ihre Gesundheit und setzte alles daran, an Weihnachten gesund zu sein. DeinAdieu erzählte sie, wie sie das machte.
Mit spezialisierter ambulanter Palliative Care ermöglicht das Team von Palliavia schwer kranken Menschen das Sterben zu Hause. Geschäftsführerin Ilona Schmidt spricht über die Schwierigkeiten und Chancen ihrer Arbeit.
Die Diagnose war niederschmetternd. Ihr Bauch war voller Krebsgeschwüre. Die Überlebenschance winzig klein. Diese Mini-Chance liess sich Renate Marthy nicht nehmen. Heute fühlt sie sich gesund.
Sie verlor zwei Kinder, erhielt neue Nieren und muss jetzt mit den Nebenwirkungen der Immunsuppressionen leben: Der weisse Hautkrebs ist ein Dauerthema. Mit DeinAdieu sprach Irene Zeller über die Nierentransplantation sowie über Herausforderung im «Hier und Jetzt» zu leben.