Für den Arzt und Autor Alois Birbaumer ist die Option «Assistierter Suizid» ein Schlüssel, der Verzweifelte ins Leben zurückführen kann. Für sich findet er die selbstbestimmte Option zu Sterben eine Belohnung nach hartnäckig selbstbestimmtem Leben.
Bruno Schmid ist unheilbar krank. Der 80-Jährige leidet an ALS. Er hadert mit seinem Schicksal, und er erlebt Glücksmomente. «Irgendwann will ich selber entscheiden, wann ‹Schluss› ist.»
In einem berührenden Film erzählt Gregor Frei die Geschichte von Armin Gloor, der sich an seinem 70. Geburtstag mit einem Gifttrank das Leben nahm.
Selbstbestimmtes Lebensende: Es war Tochter Maja, die mit Liebe, mit Hartnäckigkeit und grosser Umsicht das friedliche Sterben ihrer Mutter organisierte.
Zwei Frauen und ihre Gedanken zum Sterben Die 87-jährige Anna-Maria Huber-Carosi und die 85-jährige Elvira Voser-Cattaneo sind Freundinnen seit ihrer Kindheit. Sie teilen die Leidenschaft für Liebesromane und Antiquitäten und haben das gleiche Schicksal: Beiden ist der Ehemann in den vergangenen zehn Jahren gestorben, und ihr Freundeskreis ist kleiner geworden. Der Tod des eigenen Ehemannes …