«Probleme auf der anderen Strassenseite sind oft nicht sichtbar»
Die Tosam Stiftung mit Sitz im appenzellischen Herisau bietet Menschen im alternativen Arbeitsmarkt eine Chance auf Beschäftigung und Weiterentwicklung. Menschen, die Tosam finanziell unterstützen, sind sich bewusst: Arbeitslosigkeit kann jeden treffen. Dein Adieu hat sich mit Geschäftsführer Marcel De Tomasi und der begleiteten Mitarbeiterin Manuela Hafner über die Bedeutung der Sozialfirma unterhalten.
Gegen das Vergessen: Demenz verstehen und verlangsamen
Die Forschung fördern, um Demenz aufzuhalten: Das ist die Mission von Demenz Forschung Schweiz – Stiftung Synapsis. Seit 20 Jahren engagiert sich die Stiftung, um den Ursachen der Krankheit auf die Spur zu kommen und wirkungsvolle Behandlungsmethoden zu finden. «Brain-IT» ist eines von mehreren Forschungsprojekten, welches die Stiftung Synapsis unterstützt. Das Projekt der ETH Zürich […]
«Wir waren die Glücklichen, die auf die Reise gehen durften»
«Halt im Paradies» ist ein Dokumentarfilm, der die eindrückliche Geschichte der Rotkreuz-Zugkinder erzählt. Nach dem 2. Weltkrieg reisten über 180’000 Kinder, organisiert durch das Rote Kreuz, mit dem Zug zur Erholung in die Schweiz. Zu Ehren des Weltrotkreuztages am 8. Mai 2023 ist der Film erstmals auch online zu sehen. Die Historikerin und Co-Filmemacherin Lea […]
«Wir sind keine Psychologen und keine Richter, wir sind Zuhörerinnen»
Seit 60 Jahren gibt es das Telefon 143 der Dargebotenen Hand, das während 24 Stunden am Tag erreichbar ist. An zwölf Regionalstellen in der Schweiz nehmen Freiwillige Anrufe, Chatnachrichten und E-Mails entgegen, um Menschen zuzuhören, die gerade in einer Krise stecken. Eine freiwillige Mitarbeiterin erzählt.
«Diese Ungerechtigkeit treibt mich persönlich an»
Der Zugang zu medizinischer Versorgung sei ein Menschenrecht, sagt Christian Heuss, stellvertretender Geschäftsführer von SolidarMed. Im Interview spricht er darüber, wie die Organisation in afrikanischen Ländern gegen Teenagerschwangerschaften und die Verbreitung von HIV kämpft.
Ein Bärenherz für Tiere
Christoph Maurer engagiert sich seit vielen Jahren als freiwilliger Helfer bei Vier Pfoten. Auch in seinem Testament haben er und seine Frau die Tierschutzorganisation berücksichtigt, damit Vier Pfoten weiterhin die Lebensbedingungen von Tieren verbessern kann. Neben der finanziellen Unterstützung vererbt der Spender so auch seinen Respekt gegenüber Tieren. Das Arosa Bärenland ist Maurers Lieblingsprojekt von […]
«Wenn sie nichts unternehmen, würde ihr Kind fremdplatziert»
Sie haben Gewalt erlebt, leiden unter psychischen Schwierigkeiten oder haben Integrationsbedarf. Und wollen unter keinen Umständen von ihren Kindern getrennt werden. Bei der Stiftung für Eltern und Kind (ELIM) finden Mütter Unterstützung. Wir haben mit dem Institutionsleiter Daniel Berger gesprochen.
Körper und Seele in Balance bringen
Ein balancierender Seiltänzer bildet das Markenzeichen von Equilibrium: Der Verein zur Bewältigung von Depressionen unterstützt Betroffene, ihr Gleichgewicht wiederzufinden. Seit fast dreissig Jahren berät der Verein ehrenamtlich Menschen mit Depressionen und ihre Angehörigen. Finanzielle Unterstützung aus Testamenten und Legaten sind für den ehrenamtlich tätigen Verein entscheidend, um Projekte zur Selbsthilfe umzusetzen.
Je unsicherer die Welt, desto unsicherer die Jugendlichen
Pandemie, Krieg, Klimawandel und soziale Ungleichheiten: Seit 2019 melden sich rund 40 Prozent mehr Kinder und Jugendliche bei Pro Juventute, weil sie auf Beratung und Hilfe angewiesen sind. Anastassiya Korf leitet seit zwei Jahren die Beratungsdienstleistungen Deutschschweiz bei Pro Juventute. Die Stiftung unterstützt Kinder und Jugendliche dabei, psychisch gesund zu bleiben – trotz Multikrise.