COMUNDO (Bethlehem Mission Immensee)

Im Einsatz für die Zukunft
Hochmotivierte, professionelle Fachpersonen sind mit COMUNDO im Einsatz und arbeiten tatkräftig in Entwicklungsprojekten in Lateinamerika, Afrika und Asien mit. COMUNDO vermittelt diese erfahrenen Berufsleute passgenau an lokale Partnerorganisationen und kommt für ihren Lebensunterhalt auf.
- Durch direkten Erfahrungsaustausch und Hilfe zur Selbsthilfe werden die Menschen vor Ort in ihrem Wissen und ihren Handlungsmöglichkeiten bestärkt. Die Lebensbedingungen werden nachhaltig verbessert – für eine Wirkung, die bleibt.
- In der Schweiz sensibilisiert COMUNDO die Gesellschaft für weltweite Zusammenhänge und verantwortungsbewusstes Handeln.
- Unsere Tätigkeit wird getragen von der Solidarität unserer Spenderinnen und Spender sowie der Unterstützung von Organisationen.
Unsere Werte
Die Vision von COMUNDO ist eine Welt mit sozialer Gerechtigkeit und Wohlbefinden für alle Menschen. Dies schliesst materielle Notwendigkeiten sowie auch Grundbedürfnisse des sozialen Lebens mit ein, wie politische Mitgestaltung, spirituelle Traditionen und Selbstverwirklichung. COMUNDO konzentriert sich auf die drei Kernthemen Existenzsicherung, Demokratie und Frieden sowie Umwelt. Ein besonderer Fokus liegt auf der Arbeit mit Jugendlichen.
Wir setzen uns für eine Welt ein, in der Menschen gleichberechtigt und selbstbestimmt miteinander leben, einer Welt der Vielfalt und des Friedens.
Eckdaten
Gründungsjahr: 2000
Rechtsform: Verein
Spendenkonto: PC 60-394-4
IBAN: CH53 0900 0000 6000 0394 4
Jahresbericht: Jahresberichte
Bereiche
- Ernährung
- Arbeit
- Armut
- Demokratie
- Familie
- Frauen
- Jugendliche
- Menschenrechte
- Nachhaltigkeit
- Naturschutz
- Bildung
- Friedensförderung
- Entwicklungszusammenarbeit
- Frauenrechte
- Sterbebegleitung
- Ausbildung
- Existenzsicherung
- Lebensgrundlagen
- Umwelt
Noch kein Testament erstellt?
Blogbeiträge
Vorsorge, Patientenverfügung & -vollmacht, Organisatorisches
Gaby Moser berät Menschen, die einiges in ihrem Leben regeln möchten. Im Interview erklärt sie, wer wann und warum einen Vorsorgeauftrag nötig hat. Frau Moser, was kann ich mit einem Vorsorgeauftrag regeln? Gabriele Moser: Mit […]
Weitere Artikel:
Beerdigung, Beitrag, Organisatorisches
Leise, fast bedächtig, schiebt David Naef einen Sarg über die Schottersteine zum unauffälligen, cremefarbenen Kastenwagen. Einige Vögel zwitschern, in der Ferne röhrt ein Traktor, noch weiter weg hört man das hohe Kreischen einer Motorsäge. Sonst […]
Weitere Artikel:
Organisatorisches, Professionals, Feier
An einem offenen Grab einen Verstorbenen zu verabschieden ist für die meisten Menschen eine ungewohnte Sache. Schwierig für die meisten von uns ist es auch, in einer Kirche eine Rede zu halten. Oder vor trauernde […]
Weitere Artikel: