Manuela Daboussi kommt zum Einsatz, wenn jemand der Krebsliga Geld vererbt. Anfangs hatte sie Mühe damit, diese Menschen nie kennengelernt zu haben. Nun heftet sie für jeden Erblasser ein Papierherzchen an ihre Bürowand. Die Hoffnung auf eine bessere Zukunft, welche die Verstorbenen mit einer Erbschaft ausdrücken, gibt der 40jährigen Bielerin Halt.
Im Zürcher Triemlispital betreut Silvia Richner schwer kranke und sterbende Menschen. Mit DeinAdieu sprach die Ärztin über ihre konsiliarische Tätigkeit.
Markus Minder, Leiter Akutgeriatrie und Palliativ Care im Spital Affoltern a/A, schreibt, was er übers Sterbefasten denkt.
Ein Gespräch über die Grenzen der Intensivmedizin, über Organspende, über Leben und Hirntod oder das Abstellen der Beatmungsmaschine.
Die Frage, wer wann eine Patientenverfügung braucht, beschäftigt jeden, der über ein selbstbestimmtes Lebensende nachdenkt.