Wie verfasse ich ein Testament? Wie verfasse ich kostenlosein Testament nach Schweizer Erbrecht? Wenn Sie kein Testament oder keinen Erbvertrag aufsetzen, wird Ihr Nachlass gemäss der gesetzlichen Erbfolge verteilt. Unter Umständen geht dabei ein Teil des Nachlasses an den Staat. Mit einem Testament können Sie Ihren Nachlass gemäss Ihren Vorstellungen gestalten. Um Konflikten vorzubeugen, empfiehlt […]
Erbschafts-/Legatefundraising Schweizweit werden jährlich etwa CHF 95 Mia. (2019, NZZ) vererbt. Die kommenden Jahre wird sich dieses ohnehin schon riesige Potential noch vergrössern. Non-Profitorganisationen erhalten derzeit noch zu wenig Testamentspenden. Schätzungsweise 3-4 Promille der oben genannten Erbmasse gehen an Schweizer Hilfswerke. DeinAdieu bietet Ihrer Non-Profitorganisation Visibilität gegenüber der richtigen Zielgruppe, schlägt Ihre Organisation jährlich Tausenden potentieller Erblasser zur Berücksichtigung […]
13% mehr Berücksichtigungen 2022 wurden 780 Mal NGOs in Testamenten berücksichtigt. Das sind 80 mehr als 2021. 3600 Testamentvorlagen wurden erstellt Und das seit Einführung der E-Mail-Adresse als Pflichtfeld.2021 waren es ca. 7000 Testamentvorlagen. 1’007’451Unique User auf der Plattform Im Vergleich dazu haben 2021 541’700 User die Plattform besucht. Im vergangenen Jahr hat DeinAdieu also […]
Warum Erbschafts- und Legatefundraising? Schweizweit kämpfen über 500 NGOs um ein Spendenvolumen von 1.6 Mia. Franken. Im härter werdenden Spendenwettbewerb und bei immer tieferen staatlichen Zuschüssen ist das Fundraising vieler NGOs stark gefordert. Gleichzeitig werden jährlich über 95 Mia. Franken vererbt. In keinem anderen Land in Europa wird so viel Geld pro Kopf vererbt. Wird […]
Selbstbestimmung am Lebensende – Möglichkeiten der Testamentsspende Früher war alles anders. Einst bestimmten Kirchen und Gesellschaftsnormen, unter welchen Umständen gelebt, gestorben, wie getrauert und nach welchen Regeln zur Wahrung der sozialen Sicherheit vererbt werden soll. Selbstbestimmung als Selbstverständlichkeit Heute gestalten wir das individueller – heute müssen wir dies sogar aufgrund unserer vielfältigen Lebensentwürfe: Das medizinisch […]
Im Interview erklärt Dr. Brülhart der HEC Lausanne: «Die Erbmasse wird weitere Jahrzehnte wachsen»