Erbschafts-/Legatefundraising Schweizweit werden jährlich etwa CHF 95 Mia. (2019, NZZ) vererbt. Die kommenden Jahre wird sich dieses ohnehin schon riesige Potential noch vergrössern. Non-Profitorganisationen erhalten derzeit noch zu wenig Testamentspenden. Schätzungsweise 3-4 Promille der oben genannten Erbmasse gehen an Schweizer Hilfswerke. DeinAdieu bietet Ihrer Non-Profitorganisation Visibilität gegenüber der richtigen Zielgruppe, schlägt Ihre Organisation jährlich Tausenden potentieller Erblasser zur Berücksichtigung […]
Warum Erbschafts- und Legatefundraising? Schweizweit kämpfen über 500 NGOs um ein Spendenvolumen von 1.6 Mia. Franken. Im härter werdenden Spendenwettbewerb und bei immer tieferen staatlichen Zuschüssen ist das Fundraising vieler NGOs stark gefordert. Gleichzeitig werden jährlich über 95 Mia. Franken vererbt. In keinem anderen Land in Europa wird so viel Geld pro Kopf vererbt. Wird […]
Selbstbestimmung am Lebensende – Möglichkeiten der Testamentsspende Früher war alles anders. Einst bestimmten Kirchen und Gesellschaftsnormen, unter welchen Umständen gelebt, gestorben, wie getrauert und nach welchen Regeln zur Wahrung der sozialen Sicherheit vererbt werden soll. Selbstbestimmung als Selbstverständlichkeit Heute gestalten wir das individueller – heute müssen wir dies sogar aufgrund unserer vielfältigen Lebensentwürfe: Das medizinisch […]
Im Interview erklärt Dr. Brülhart der HEC Lausanne: «Die Erbmasse wird weitere Jahrzehnte wachsen»